Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Betriebsjubiläum gefeiert

Das Betriebsjubiläum im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde gewürdigt. Dabei wurden einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Tätigkeit im Krankenhaus geehrt.

Strahlende Jubilare freuten sich über die Anerkennung für ihre langjährige Unternehmenstreue zum Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters. (Foto: pr)

Dierdorf/Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus lud Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einer kleinen Feierstunde ein, um ihnen für die langjährige Tätigkeit im Unternehmen zu danken. In der zweiten Jahreshälfte feierten 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Betriebsjubiläum, angefangen von zehn, 15, 20, 25, 30 bis zu 35 Jahre Unternehmenstreue. Geschäftsführer Erwin Reuhl sowie die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung Astrid Krämer überreichten den Jubilaren Präsente als Dankeschön für das Vertrauen und gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Geschäftsführer Reuhl dankte den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für jeden Tag, an dem sie wieder aufs Neue Einsatz für die Patienten zeigen. Dabei machte er deutlich, dass jede Berufsgruppe wichtig für das Krankenhaus sei und nur durch ein gutes Zusammenwirken ein positives Ergebnis erzielt werden kann. Auch die Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl, der Ärztliche Direktor Rheinhold Ostwald sowie Pflegedirektorin Ursula Hannappel würdigen den langjährigen Dienst im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf und Selters. Im Jahr 2012 feierten 48 Personen mit insgesamt 885 Jahre Betriebserfahrung ihr Jubiläum im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus. www.krankenhaus-dierdorf-selters.de



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Auszeichnung für 35 Jahre erhielt: Martina Aller.
Für 20 Jahre wurden ausgezeichnet: Susanne Hoffmann, Kerstin Scholz-Fuß, Helga-Ute Lützelberger.
Für 15 Jahre ausgezeichnet wurden: Angelika Mumme-Schlegel, Susen Bär.
Für 10 Jahre ausgezeichnet wurden: Ernst Schlick, Birgit Etscheid, Barbara Birtel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

Weitere Artikel


Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? Das fragt die NABU Regionalstelle Westerwald und ruft auf zum ...

Wissenschaftlerin besuchte alte Wirkungsstätte

Zurück zu den Wurzeln ging es für die Züricher Professorin Heidrun Becker: Aus Eberhahn stammend, besuchte ...

Warnung vor giftigen Schneesprays

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht in Schneesprays ein besonderes Risiko für Kinder, ...

Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2013 ausgeschrieben

Zur Verleihung des Staats- und Förderpreises für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz wird in Mainz 2013 ...

BUGA-Verkehrsinformationsseite des LBM ausgezeichnet

Anerkennung gab es für die Verkehrsinformationsseite des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) ...

Sanierungskurs: Stellenabbau bei Fuhrländer

Die Liebenscheider Fuhrländer AG ist auf Sanierungskurs. In dieser Woche informierte das Unternehmen ...

Werbung