Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Das ändert sich zum Jahreswechsel 2013

Wie die DAK Montabaur nun bekannt gab, wird es zum 1. Januar 2013 eine Vielzahl wichtiger Gesetzesänderung geben. Darunter fallen unter anderem auch der Wegfall der Praxisgebühr, die Pflegereform als auch Änderungen im Zusammenhang mit Mini-Jobs.

Montabaur. Praxisgebühr, Rentenbeitrag, Pflegereform oder Mini-Job. In der Sozialversicherung gibt es zum 1. Januar 2013 weitreichende gesetzliche Änderungen.
„Die neuen Regelungen zum Jahreswechsel gelten auch für viele Menschen in Montabaur“, erklärt Alexander Greco von der Krankenkasse DAK-Gesundheit.

Mit dem Start des neuen Jahres entfällt die Praxisgebühr von 10 Euro, die bislang beim ersten Besuch von Arzt und Zahnarzt im Quartal zu zahlen war. Wichtige Info für chronisch kranke Menschen: Die Patienten sparen auf der einen Seite die Praxisgebühr. Gleichzeitig steigt ihr Eigenanteil bei der jährlichen Zuzahlung für Medikamente in gleicher Höhe, sodass sich untern Strich vermutlich keine Einsparung ergibt.

Günstig für das Portemonnaie ist auf jeden Fall der neue Beitrag zur Rentenversicherung, der von bisher 19,6 Prozent auf 18,9 Prozent sinken wird. Dagegen steigen die Beiträge in der Pflegeversicherung um 0,1 Prozentpunkte an. Durch eine umfassende Pflegereform erhalten Demenzkranke ab 1. Januar 2013 deutlich verbesserte Leistungen. Ferner gibt es neue Möglichkeiten für Pflegepersonen, sich von der anstrengenden Tätigkeit zu erholen.



Wesentliche Änderungen gibt es auch bei den Mini-Jobs geben: Die Geringfügigkeitsgrenze bei diesen sogenannten „400 Euro-Jobs“ wird auf 450 Euro im Monat angehoben. Neue Mini-Jobs sind nun grundsätzlich rentenversicherungspflichtig, eine Befreiung ist jedoch bei Tätigkeiten bis 450 Euro möglich.
„Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen gilt eine Übergangsfrist, da bleibt alles, wie es ist“, ergänzt Greco. Auch die sogenannte Gleitzone wurde erhöht. Darunter fallen Beschäftigungen mit einem Einkommen zwischen nun 450 und 850 Euro. Die Arbeitgeber sollen alles Erforderliche regeln. Sie erhalten dazu Informationen von der Minijob-Zentrale, bei der alle Meldungen für geringfügig Beschäftigte abzugeben sind.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Maxsainer Kirche hat einen klingenden Schatz

Die Denkmalorgel in der Maxsainer Kirche ist nach historischen Vorgaben restauriert worden und soll an ...

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen ...

Sebastian Stendebach bleibt Montabaurer SPD-Chef

Kontinuität und Einigkeit bestimmte die Mitgliederversammlung des SPD-Gemeindeverbands Montabaur. Einstimmig ...

Ski-Freizeit in Österreich

Pulverschnee und Pistenspaß – das soll im Rahmen der von CVJM Bad Marienberg und der Evangelischen Jugend ...

Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs stehen fest

Paulina Urban aus Berod und Lisa Fischbach aus Nentershausen gestalteten im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbs ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Werbung