Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs stehen fest

Paulina Urban aus Berod und Lisa Fischbach aus Nentershausen gestalteten im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbs der Nassauischen Sparkasse die schönsten Spar-Könige und erhielten dafür kürzlich ihre Preise aus den Händen von Finanz-Center-Leiter Joachim Neu.

Die glücklichen Gewinnerinnen des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs nahmen ihre Preise aus den Händen von Finanz-Center-Leiter Joachim Neu entgegen. (Foto: pr)

Beord/Nentershausen. Beim Kreativ-Wettbewerb der Nassauischen Sparkasse (Naspa) haben Paulina Urban aus Berod und Lisa Fischbach aus Nentershausen gewonnen. Paulina Urban hat beim Malwettbewerb den schönsten Spar-König gestaltet. Dafür gab es ein tiptoi Bilderlexika „Tiere“ inklusive tiptoi Stift von Ravensburger. Lisa Fischbach hat das schönste Spar-König-Shirt entworfen. Ein AKG Kopfhörer und die Teilnahme am Online-Voting unter www.facebook.de/naspa.ausbildung sind der Lohn. Die glücklichen Gewinnerinnen nahmen ihre Preise aus den Händen von Finanz-Center-Leiter Joachim Neu entgegen.

Die Naspa hatte zum Weltspartag am 30. Oktober 2012 zwei Kreativ-Wettbewerbe ausgerichtet. Für Kinder bis elf Jahre gab es einen Malwettbewerb. Aufgabe war es, den schönsten Spar-König zu gestalten. Beim zweiten Wettbewerb waren Jugendliche von 12 bis 18 Jahren aufgerufen, ein Spar-König-Shirt zu entwerfen. Die neun schönsten Entwürfe stehen bis 18. Januar 2013 auf www.facebook.de/naspa.ausbildung zur Wahl. Das T-Shirt, das die meisten Klicks erhält, wird in streng limitierter Auflage produziert und verkauft. Der Gewinner bestimmt, für welchen guten Zweck in der Region der Verkaufserlös gespendet wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Ski-Freizeit in Österreich

Pulverschnee und Pistenspaß – das soll im Rahmen der von CVJM Bad Marienberg und der Evangelischen Jugend ...

Das ändert sich zum Jahreswechsel 2013

Wie die DAK Montabaur nun bekannt gab, wird es zum 1. Januar 2013 eine Vielzahl wichtiger Gesetzesänderung ...

Maxsainer Kirche hat einen klingenden Schatz

Die Denkmalorgel in der Maxsainer Kirche ist nach historischen Vorgaben restauriert worden und soll an ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Die Jugend-Sommerfreizeit 2013 des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt nach Spanien. Auf dem ...

Werbung