Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. In diesem Jahr gab es Geschenke und Plätzchen für die Kinder des Kinderheims „heidehaus“.

Karl-Ernst Starfeld (links) übergibt die Geschenke seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Heimleitung des „heidehauses“ in Neuwied. Sybille Hass-Machill und Michael Thees freuen sich, die Geschenke für ihre Kinder entgegennehmen zu können.

Tolle Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, selbstgebackene Plätzchen und leuchtende Kinderaugen. In den meisten Familien sieht so das Weihnachtsfest aus. Doch nicht überall. Es gibt Mädchen und Jungen, da bleiben die Weihnachtswünsche unerfüllt und der Gabenteller leer. Genau diesen Kindern wollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagenturen Neuwied und Montabaur eine besondere Freude bereiten.

Bereits im dritten Jahr findet diese schöne Aktion statt und wird gemeinsam von der Geschäftsleitung und dem Personalrat der Arbeitsagentur organisiert. Jedes Jahr wird eine andere Einrichtung beschenkt. In diesem Jahr war es das Kinderheim „heidehaus“ in Neuwied. Das „heidehaus“ entstand 1976 als privates Kinderheim und repräsentiert heute ein differenziertes Angebot ambulanter, teilstationärer und stationärer Erziehungshilfen in privater Trägerschaft, in den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen.

Die Kinder des Kinderheims durften einen Wunschzettel schreiben, der an die Mitarbeiter
der Arbeitsagenturen Neuwied und Montabaur weitergegeben wurde. Vom ferngesteuerten Auto bis zum USB-Stick oder einem Buch reichten die Herzenswünsche der Mädchen und Jungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besorgten mit viel vorweihnachtlicher Freude die Geschenke und backten auch selber Kekse und Plätzchen dazu.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur und Gabriele Dills als Vertreterin des Personalrates übergaben die Geschenke an die Heimleitung.

Neben den Geschenken für jedes Kind wurde noch ein Geldbetrag in Höhe von 1.120 Euro gesammelt. Davon wird das Kinderheim besondere Spiele anschaffen, die sich die Kinder schon lange wünschen.

Allen Beteiligten hat auch dieses Jahr die Aktion wieder viel Freude bereitet.
Den Kindern wird nun am Heiligen Abend zumindest einer ihrer Herzenswünsche erfüllt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Weitere Artikel


Maxsainer Kirche hat einen klingenden Schatz

Die Denkmalorgel in der Maxsainer Kirche ist nach historischen Vorgaben restauriert worden und soll an ...

Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen ...

Die Grundschuld - oder: “Gehört mein Haus der Bank?”

Trotz historisch niedriger Zinsen gilt es bei der Finanzierung des Eigenheims Feinheiten zu beachten. ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle ...

Werbung