Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der beiden Kandidaten ist Alessandro Orsowa, der seit zwei Jahren seinen eigenen Salon in Hachenburg führt, in dem er drei Mitarbeiter beschäftigt.

Friseur Alessandro Orsowa aus Hachenburg tritt für den HwK-Bezirk Koblenz zur Wahl von Miss und Mister Handwerk 2013 an. (Foto: HwK Koblenz)

Koblenz/Hachenburg. Jetzt gilt das Ergebnis – mit dem Freischalten der Internetabstimmung hat die bundesweite Wahl zu Miss und Mister Handwerk 2013 begonnen. Mit dabei: Friseur Alessandro Orsowa (Hachenburg).

Zum vierten Mal hat die Verlagsanstalt Handwerk in Düsseldorf – bei ihr erscheint mit dem Deutschen Handwerksblatt das amtliche Organ auch der Handwerkskammer Koblenz – den Handwerker-Kalender „Germany’s Power People“ (GPP) herausgebracht. Mehr als 100 Lehrlinge, Gesellen und Meister haben sich über ein Online-Voting für die jeweils zwölf Damen- und Herrenseiten des Kalenders beworben. Immerhin vier Kandidaten aus der Wirtschaftsregion Mittelrhein zieren Kalenderblätter im kommenden Jahr: Fleischermeisterin Regine Pitton aus Rennerod den Februar, Dachdeckerin Sonja Theisen aus Monreal den September, Tischlerin Laura Knopp aus Nickenich den November und Friseur Alessandro Orsowa aus Hachenburg den Dezember.

Aus dem Kreis der GPP-Kalenderstars wiederum haben es jeweils sechs Handwerkerinnen und Handwerker in die Auswahl für Miss und Mister Handwerk geschafft, unter ihnen Sonja Theisen (Monreal) und Alessandro Orsowa (Hachenburg). Sie stellen sich jetzt bis Anfang März mit einem Kurzfilm auf www.handwerksblatt.de/gpp vor und zur Abstimmung. Denn bei allen Kandidaten gibt es eine „Daumen hoch“-Schaltfläche, mit der sie auf Stimmenfang gehen. Während der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) folgt am 8. März das Finale, bei dem sie sich dann vor Publikum präsentieren. Dessen Votum in Verbindung mit der vorausgegangenen Internetabstimmung sowie eine abschließende Juryentscheidung küren dann Miss und Mister Handwerk 2013.
Der HwK-Bezirk Koblenz ist beim dritten Durchgang dieser Handwerkerwahl bestens vertreten.



Der 22-jährige Friseur Alessandro Orsowa führt seit zwei Jahren seinen eigenen Salon in Hachenburg und beschäftigt drei Mitarbeiter. Bereits als Lehrling hatte er sich ein erstes Mal bei GPP beworben, ist bis zum Fototermin, nicht aber in den Kalender gekommen. Diesmal lief es besser: „Vielleicht bin ich etwas reifer geworden?!“, schmunzelt er. Ganz sicher, denn Berufserfahrung und Verantwortung als Unternehmer prägen. Sein „Haarkult O“ neben einem Supermarkt am Ortseingang lädt Laufkundschaft ein, er lebt jedoch vor allem von der Treue der Stammkunden. Nach seinem Ausflug in die Model-Welt widmet sich der junge Mann wieder seinem wichtigsten Ziel, der Meisterprüfung.

Lehrling Sonja Theisen gibt bereits die sechste Dachdeckergeneration in der Familie. Die 21-Jährige bereitet sich auf die Gesellenprüfung im kommenden Jahr vor. „Mit ihren Superzeugnissen und ihrer Zielstrebigkeit musste ich sie einfach einstellen. Sie hat mich mit ihrer Persönlichkeit überzeugt“, erzählt ihr Chef, Dachdeckermeister Stefan Hofmann aus St. Johann bei Mayen. Einen Mädchen-Bonus gibt‘s für sie deshalb nicht, den will sie auch gar nicht: „Was ich anfange, bringe ich zu Ende! Ich will zeigen, dass ein Bauberuf auch für Mädels geht“. Mit allen Aufstiegschancen – denn dass sie sich später auch der Meisterprüfung stellt, steht für sie längst fest.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Die Jugend-Sommerfreizeit 2013 des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt nach Spanien. Auf dem ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt in der Stadtbücherei in Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für ...

Werbung