Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle der Stadt Selters zu Gunsten der Arbeit des DRK-Ortsvereins Selters.

Foto: pr

Selters. Am Freitag, dem 15. März 2013 findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz zu Gunsten der Arbeit des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten sind ab 10. Januar 2013 im Vorverkauf erhältlich bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Selters und bei Madelons Sport Shop im Saynbach-Center in Selters. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 7 Euro, an der
Abendkasse 9 Euro und Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz ein musikalischer Botschafter unseres Landes. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei.



Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Repertoire der 37
professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters selbst. Es reicht von klassisch-sinfonischer Musik, über traditionelle Marschmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik.

Im - 1890 gegründeten - DRK-Ortsverein Selters engagieren sich mehr als zwanzig ehrenamtlich Helfer in den Bereichen Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendarbeit und bei den Blutspendeterminen in Selters, Wittgert und Wölferlingen. Die Arbeit des Vereins wird ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der ...

Die Costa Brava ist Ziel der Jugendfreizeit 2013

Die Jugend-Sommerfreizeit 2013 des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg führt nach Spanien. Auf dem ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt in der Stadtbücherei in Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für ...

Studienreise in die ewige Stadt

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg begibt sich vom 1. bis 6. April 2013 ...

Werbung