Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Benefizkonzert für die Rotkreuz-Arbeit in Selters

Das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt beim Benefizkonzert, am Freitag, 15. März 2013, in der Festhalle der Stadt Selters zu Gunsten der Arbeit des DRK-Ortsvereins Selters.

Foto: pr

Selters. Am Freitag, dem 15. März 2013 findet in der Festhalle der Stadt Selters ein Benefizkonzert des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz zu Gunsten der Arbeit des DRK-Ortsvereins Selters e.V. statt.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten sind ab 10. Januar 2013 im Vorverkauf erhältlich bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Selters und bei Madelons Sport Shop im Saynbach-Center in Selters. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 7 Euro, an der
Abendkasse 9 Euro und Kinder bis 14 Jahren erhalten freien Eintritt.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz ein musikalischer Botschafter unseres Landes. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei.



Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt. Das Repertoire der 37
professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters selbst. Es reicht von klassisch-sinfonischer Musik, über traditionelle Marschmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik.

Im - 1890 gegründeten - DRK-Ortsverein Selters engagieren sich mehr als zwanzig ehrenamtlich Helfer in den Bereichen Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendarbeit und bei den Blutspendeterminen in Selters, Wittgert und Wölferlingen. Die Arbeit des Vereins wird ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Daumen hoch für Alessandro

Zwei Junghandwerker aus dem HwK-Bezirk Koblenz kandidieren für Miss und Mister Handwerk 2013. Einer der ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Mitarbeiter der Agentur für Arbeit beschenken Kinder im „heidehaus“

Neuwied. Zum dritten Mal erfüllen die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Kindern Weihnachtswünsche. ...

College of Europe startet Bewerbungsverfahren

Ein Postgraduierten-Studium in Belgien oder Polen? Das College of Europe macht es möglich. Derzeit läuft ...

Studienreise in die ewige Stadt

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg begibt sich vom 1. bis 6. April 2013 ...

Azubi dank EQ: Geförderte Jugendliche finden ihren Weg

Die Agentur für Arbeit Montabaur finanziert die Einstiegsqualifizierung und andere Hilfen für Jugendliche, ...

Werbung