Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Verschiebung der wöchentlichen Müll- und Wertstoffabfuhr

Wegen des Feiertages „Neujahr 2013“ am 1. Januar 2013 verschiebt sich die Entleerung der Restmüll- und Wertstoffgefäße in der ersten Januarwoche jeweils um einen Tag nach hinten. Darauf wird vonseiten des Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb hingewiesen.

Westerwaldkreis. Von Seiten des Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetriebes wird darauf hingewiesen, dass wegen des Feiertages „Neujahr“ am Dienstag, 1. Januar 2013, die Entleerung der Restmüll- bzw. Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben DSD-Säcke nicht stattfindet.
Sie wird stattdessen vom 1. bis 4. Januar jeweils einen Tag später stattfindet, das heißt anstatt dienstags erst mittwochs, anstatt mittwochs erst donnerstags, anstatt donnerstags erst freitags und anstatt freitags erst samstags (5. Januar).

Die jeweilige Abfuhrart ist dem Müllkalender 2013 zu entnehmen.
Die übrigen im Müllkalender angegebenen Abfuhrtermine wie Sperrmüll oder anderes bleiben von der Verschiebung unberührt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Azubi dank EQ: Geförderte Jugendliche finden ihren Weg

Die Agentur für Arbeit Montabaur finanziert die Einstiegsqualifizierung und andere Hilfen für Jugendliche, ...

Studienreise in die ewige Stadt

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg begibt sich vom 1. bis 6. April 2013 ...

Stadtbücherei erhebt Nutzungsgebühr

Ab dem 1. Januar 2013 erfolgt in der Stadtbücherei in Hachenburg die Einführung einer Jahresgebühr für ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

Sternsinger kommen in Nentershausen nur noch bei Anmeldung

In Nentershausen findet die Sternsingeraktion im kommenden Jahr an Heilige Drei Könige am Sonntag, 6. ...

Heiner Himmels Verwicklungen

Sinje Beck las im Rahmen der „Tage des Lesens“ vor den zehnten Klassen des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. ...

Werbung