Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Textilfilialist NKD mit neuem Standort in Bad Marienberg

In der Bismarckstraße 22 in Bad Marienberg wurden nach dem Umzug seitens der NKD-Filiale größere Räumlichkeiten bezogen als zuvor, um die Verkaufsfläche noch attraktiver und offener für Kundenwünsche gestalten zu können. Filialleiterin ist Regina Wisser.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Filialleiterin Regina Wisser sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt (v.l.) in der neuen NKD-Filiale in Bad Marienberg. (Foto: pr)

Bad Marienberg. Nach dem Umzug präsentiert sich die NKD-Filiale Bad Marienberg auf rund doppelt so großer Verkaufsfläche wie bisher noch attraktiver und offener für Kundenwünsche.
Davon ist auch Regina Wisser überzeugt, die nach dem Ausscheiden von Frau Bärbel Assig wegen Eintritt in den Ruhestand, nun die neue Filiale führt.

Um den starken Käuferandrang am Eröffnungstag bewältigen zu können, wurde man tatkräftig von Mitarbeiterinnen der Nachbarfilialen unterstützt. Organisatorisch brachte sich vor allem Frau Annette Heuzeroth, sonst Filialleiterin in Altenkirchen, sehr stark ein. Aber auch alle bisherigen Mitarbeiterinnen, die alle übernommen wurden, gaben ihr Bestes.

Eine freundliche Einkaufsatmosphäre, optimale Warenpräsentation und gut geschultes Fachpersonal sind die Merkmale der neuen NKD-Filiale.
Lager, Regale und Kleiderständer sind mit aktuellen Angeboten gefüllt: Mode für Sie und Ihn, die sich am aktuellen Trend orientieren, passende Accessoires für jeden Anlass, coole Outfits für Babys, Kinder und Teenager sowie modische und funktionale Sportswear.

Die neuesten Trends in einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es auch bei Wäsche und Heimtextilien für Tisch, Bett und Bad. Die wechselnden Aktionsartikel aus den Bereichen Wohnaccessoires, Spiel- und Haushaltswaren, Elektrogeräte und Geschenkartikel runden das Angebot ab.



Mit bald 2000 Filialen ist NKD bereits in vielen Ländern vertreten. Jede Woche kommen neue Ladengeschäfte hinzu. Rund 8000 Mitarbeiter zählt die „NKD-Familie“ in der Zwischenzeit und in Deutschland gehört der Textilfilialist zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel.

Was das Unternehmen aus dem oberfränkischen Bindlach bei Bayreuth so erfolgreich macht, ist sein gelebtes Motto: „Qualität muss nicht teuer sein!“ Dafür steht NKD seit 50 Jahren und das gilt heute ebenso wie in den Anfangsjahren.

Davon konnte sich am Eröffnungstag auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen, die von Frau Wisser und Frau Heuzeroth ausführlich informiert wurden. Sie wünschten der neuen Filiale zukünftig viele treue und zufriedene Kundinnen und Kunden. (Dankwart Neufurth)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Heiner Himmels Verwicklungen

Sinje Beck las im Rahmen der „Tage des Lesens“ vor den zehnten Klassen des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. ...

Sternsinger kommen in Nentershausen nur noch bei Anmeldung

In Nentershausen findet die Sternsingeraktion im kommenden Jahr an Heilige Drei Könige am Sonntag, 6. ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

Weihnachten in Wäller Kirchen genießen

Das Dekanat Selters veranstaltet in diesem Jahr erneut eine Vielzahl von Weihnachtsgottesdiensten, die ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Werbung