Werbung

Nachricht vom 17.12.2012    

Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue Endoskopie-Türme gekauft, mit denen auch unter schwierigen Bedingungen Gewebeproben entnommen werden können.

Die Anschaffung neuer Endoskopie-Türme erweitert dem Krankenhaus Selters die Möglichkeiten der Früherkennung. Zu den Anwendern gehören (von links): Sven Wacker (Oberarzt Innere), Ute Lützelberger (Leitung Endoskopieabteilung), Dr. Ognjenka Popovic (Chefärztin Innere), Rahman Faize (Oberarzt Innere) und Monika Weiler (Krankenschwester Endoskopieabteilung).

Die neuen Geräte der Firma Fujifilm bestechen durch eine hochauflösende HD (High Definition) Technik und erleichtern unter anderem das Entnehmen von Proben unter schwierigen Bedingungen wie beispielweise der Schleimhautentfernung, Verklebung von Blutungen und Abtragung von Wucherungen.

„Durch die neuen Endoskopiegeräte ist es jetzt möglich alle Stadien von Karzinomen im gesamten Gastro-Intestinaltrakt (Verdauungsapparat) frühzeitig zu diagnostizieren“, so die Chefärztin der Inneren Abteilung Frau Dr. Ognjenka Popovic. Karzinome werden als bösartige Tumore bezeichnet, die bei Krebserkrankungen auftreten.

Das Krankenhaus bietet einen Standard an Untersuchungsmöglichkeiten wie in großen Krankenhäusern, angefangen vom Kehlkopf über die Speiseröhre und den Magen bis weit in den Zwölffingerdarm. Ebenso werden Enddarmspiegelungen bis ins terminale Ileum, Gallengangs- und Papillendarstellung sowie Lungenspiegelungen mit diesem Gerät durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Wäller Kirchen genießen

Das Dekanat Selters veranstaltet in diesem Jahr erneut eine Vielzahl von Weihnachtsgottesdiensten, die ...

Textilfilialist NKD mit neuem Standort in Bad Marienberg

In der Bismarckstraße 22 in Bad Marienberg wurden nach dem Umzug seitens der NKD-Filiale größere Räumlichkeiten ...

Heiner Himmels Verwicklungen

Sinje Beck las im Rahmen der „Tage des Lesens“ vor den zehnten Klassen des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Werbung