Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Marmer Vereinsgemeinschaft gegründet

Bereit sechs der Bad Marienberger Vereine haben sich zur gegenseitigen Unterstützung, etwa im Rahmen von Veranstaltungen, zur Marmer Vereinsgemeinschaft zusammengetan. Ein erstes Ergebnis des Zusammenwirkens soll der erste Marmer Biathlon für Jedermann am 13. Januar sein.

Bad Marienberg. Unter dem Namen „Marmer Vereinsgemeinschaft“ haben sich die Bad Marienberger Vereine zusammengetan, um sich bei Veranstaltungen, zu denen alle Bürger eingeladen sind, gegenseitig zu unterstützen.

Bereits sechs Bad Marienberger Vereine haben sich zusammengefunden:
der MCV Bad Marienberg, der Förderverein Wildpark, die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg, der Kneipp-Verein, der TuS und der Westerwaldverein. Zum Vorsitzenden wurde Randy Püttmann (MCV) gewählt, stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Hans J. Wagner, die Schriftführung hat Ingrid Wagner übernommen (beide WWV).

Sportlich soll dasZusammenwirken mit dem „1. Marmer Biathlon für Jedermann“ am 13. Januar beginnen. Ausrichter ist der TuS Bad Marienberg mit Unterstützung der Marmer Vereinsgemeinschaft. Weitere gemeinsame Events sind in Planung.
Alle Vereine, die mit ebenfalls an einer gemeinsamen Sache interessiert sind, sind herzlich eingeladen, mit der Marmer Vereinsgemeinschaft Kontakt aufzunehmen.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht der Vorsitzende Randy Püttmann unter der Telefonnummer 0160/6275657 oder per E-Mail an randy.puettmann@t-online.de zur Verfügung.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Prozess gegen den Wolfsschützen begann

Nach der Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur am vergangenen Freitag (14.12.) geht der BUND davon ...

Deutschlehrerverband Rheinland-Pfalz setzt auf Kontinuität

Neuwieder Pascal Badziong zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt

Region. Der rheinland-pfälzische ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches ...

Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Feierstunde für verdiente Mitarbeiter der Westerwald Bank: „Wann immer wir langjährige Mitarbeiter würdigen, ...

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen, warnt anlässlich der bevorstehenden Feiertage ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Für einen sicheren Umgang mit den modernen Informationstechnologien gaben die Beauftragen für Innovation ...

Werbung