Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, am Dienstag, 11. Dezember, zum Online-Stammtisch. Nachdem sich das letzte Treffen rund um das Thema Facebook und Community Management gedreht hat, ist man beim nächsten Stammtisch dem Wunsch nachgegangen, Grundlegendes zur Suchmaschinenoptimierung zu klären.

Foto: www.webszene-westerwald.de

Hachenburg. Mitveranstalter Björn Schumacher sowie Roberto Gioia von der Agentur ROB-Planet aus Bad Marienberg erklären die Basistechniken, mit denen man mit seiner Website bei Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben gelistet wird. Zusätzlich gibt es noch eine SEO-Siteklink, bei der Praxisbeispiele behandelt werden. Über die Plattformen Facebook und Twitter wurden die Teilnehmer im Vorfeld gebeten, ihre Internetadresse an die Webszene zu schicken, damit man am eigentlichen Stammtisch etwaige Fehler gemeinsam beheben und Tipps geben kann, wie man es evtl. besser machen könnte.

Damit man direkt bei Google bleiben kann, wurde der regionale Gitarrenbauer Achim Kohl eingeladen, der einen Vortrag über seine Google+ - Erfolgsstory hält. Dabei wird er weniger auf Technik eingehen, sondern auf die Vor- und Nachteile aufmerksam machen, die er gegenüber Facebook festgestellt hat.



Beim Stammtisch ist jeder netzaffine Westerwälder willkommen. Das Treffen findet am Dienstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr, in der Ideenlounge der Hachenburger Brauerei statt. Weil die Plätze begrenzt sind, bitten die Veranstalter um eine kostenlose Anmeldung unter www.webszene-westerwald.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sommerakademie zeigt Erfolge

Die Leuphana-Sommerakademie hat sich zur Erfolggeschichte entwickelt. 25 Jugendliche von den Hauptschulen ...

Schüler am Mons-Tabor-Gymnasium gewannen Literaturwettbewerb

Schülerinnen und Schüler wurden zu Botschaftern rheinland-pfälzischer Literatur. Der erste Literaturwettbewerb ...

Kreisfeuerwehrverband zu Gast in Mainz

Die Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald besuchten kürzlich auf Einladung der heimischen ...

Für Verdienste um Europa geehrt

Für die völkerverbindende Arbeit im Rahmen der Schülerwettbewerbe wurden Rosemarie und Manfred Däuwel ...

Neue Orgel in Neunkirchen eingeweiht

Für die Kirchengemeinde Neunkirchen ging eine ereignisreiche Zeit mit der Orgeleinweihung zu Ende. Die ...

Große Verdi-Gala im Burggarten

Zum 200. Geburtstag Guiseppe Verdis gibt es eine Opern-Gala im Burggarten in Hachenburg mit Startenor ...

Werbung