Werbung

Nachricht vom 09.12.2012    

Für Verdienste um Europa geehrt

Für die völkerverbindende Arbeit im Rahmen der Schülerwettbewerbe wurden Rosemarie und Manfred Däuwel mit dem historischen "Groschen des Landkreises Tarnów" geehrt. Die Feierstunde fand anlässlich des 59. Wettbewerbs statt.

Manfred und Rosemarie Däuwel (v.l.) bestaunen die Medaillen „Groschen des Landkreises Tarnów“, überreicht von Vizestarosta Augustyn und Professor Dr. Jusko, Leiter des Kreisschulamtes. Im Hintergrund Diplomlehrerin Isa Wróbel als Dolmetscherin. Foto: Jerzy Pantera

Bad Marienberg. Das Bad Marienberger Ehepaar Manfred und Rosemarie Däuwel engagiert sich seit Jahrzehnten in Rheinland-Pfalz im Rahmen der Europa-Union für den von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Europäischen Wettbewerb. Nach der Wende auch in einigen Regionen Polens. Letztere schicken preiswürdige Schülerarbeiten zur rheinland-pfälzischen Landesjury, die alljährlich an die hundert Preise nach Polen vergibt und danach dort in Feierstunden übergeben werden.

Zum Abschluss des diesjährigen 59. Wettbewerbs würdigte im südostpolnischen Tarnów überraschend der amtierende Landrat Augustyn die Völker verbindende Arbeit und ehrte das Ehepaar Däuwel mit je einem historischen „Groschen des Landkreises Tarnów“, seiner höchsten Auszeichnung.





Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Sommerakademie zeigt Erfolge

Die Leuphana-Sommerakademie hat sich zur Erfolggeschichte entwickelt. 25 Jugendliche von den Hauptschulen ...

Schüler am Mons-Tabor-Gymnasium gewannen Literaturwettbewerb

Schülerinnen und Schüler wurden zu Botschaftern rheinland-pfälzischer Literatur. Der erste Literaturwettbewerb ...

Neue Orgel in Neunkirchen eingeweiht

Für die Kirchengemeinde Neunkirchen ging eine ereignisreiche Zeit mit der Orgeleinweihung zu Ende. Die ...

Rückerother Pfarrer feiert Ordinationsjubiläum

Pfarrer Gerhard Henßler ist sei 25 Jahren im Kirchendienst. Seit dem Jahr 2005 wirkt er in der Evangelischen ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Werbung