Werbung

Nachricht vom 08.12.2012    

Rückerother Pfarrer feiert Ordinationsjubiläum

Pfarrer Gerhard Henßler ist sei 25 Jahren im Kirchendienst. Seit dem Jahr 2005 wirkt er in der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth. Henßler blickt auf ein interessantes Berufsleben.

Das 25-jährige Ordinationsjubiläum feiert Pfarrer Gerhard Henßler. Foto: Peter Bongard

Rückeroth. 25 Jahre ist es her, dass der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Rückeroth, Gerhard Henßler, seinen Dienst in der Evangelischen Kirche angetreten hat: 1987 ordinierte ihn der damalige Präsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Helmut Spengler, in Darmstadt.

Heute, im Jahr seines Ordinationsjubiläums und rund zehn Monate vor dem Ende seiner Dienstzeit, blickt er auf ein ereignisreiches Berufsleben zurück: Nach seiner Jugend in Baden-Württemberg und einer Lehre als Sanitärinstallateur entschied er sich 1968 bewusst für den christlichen Glauben und trat 1970 eine theologische Ausbildung am der Wuppertaler Evangelistenschule „Johanneum“ an.

Danach arbeitete er unter anderem in der offenen Jugendarbeit der Berliner Stadtmission, später auch in der Darmstädter Stadtmission, wurde Gemeindepfarrer in Bad König und kam 2005 schließlich nach Rückeroth. Hier ist er nicht nur Pfarrer, sondern auch Vorsitzender des Vereins „Missionarische Basis Westerwald“.

Darüber hinaus unternahm Henßler zahlreiche Missions- und Studienreisen – unter anderem in die USA, nach Hong Kong, Bangkok und vor allen Dingen nach Indien, das ihm im Laufe der Jahre besonders ans Herz gewachsen ist. In dem südasiatischen Staat kümmerte er sich nicht nur um die Absolventen einer Bibelschule und predigte bei Groß-Evangelisationen, sondern diente auch in Krankenhäusern, Kinderheimen und Ausbildungsstätten. Bis heute pflegt er viele wertvolle Kontakte dorthin.
Am 29. September 2013 wird Gerhard Henßler offiziell aus Rückeroth verabschiedet und kehrt danach zurück in den Südosten der Republik – in den Odenwald. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Weitere Artikel


Neue Orgel in Neunkirchen eingeweiht

Für die Kirchengemeinde Neunkirchen ging eine ereignisreiche Zeit mit der Orgeleinweihung zu Ende. Die ...

Für Verdienste um Europa geehrt

Für die völkerverbindende Arbeit im Rahmen der Schülerwettbewerbe wurden Rosemarie und Manfred Däuwel ...

Die Webszene Westerwald trifft sich zum 3. Online-Stammtisch

Zum wiederholten Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic und Björn Schumacher, ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

Werbung