Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? Dann ist eine Wohnzimmerlesung möglicherweise das, wonach Sie immer schon gesucht haben! Angeboten wird es jetzt von der Autorin Michaela Abresch, die ein Buch mit historischen Erzählungen geschrieben hat, die alle im geografischen Westerwald spielen.

Die Autorin Michaela Abresch kommt zu den Gewinnern des Weihnachtsgewinnspiels nach Hause und liest aus ihrem "Mirakelbuch" vor. Foto: Wolfgang Tischler

Michaela Abresch, Autorin des in diesem Jahr beim Hamburger ACABUS-Verlag erschienenen Erzählbandes „Das Mirakelbuch“, startet ein Event der besonderen Art: Auf ihrer Homepage sind seit dem 1. Dezember Bücherfreunde und Literaturbegeisterte zu einem Weihnachtsgewinnspiel eingeladen. Wer die Gewinnfrage richtig beantwortet, kommt in den Genuss einer Wohnzimmerlesung mit der Autorin und ihrem Mirakelbuch: persönlich, in privatem Rahmen, vor ausgesuchtem Publikum, in den eigenen vier Wänden.

Laden Sie ein paar Freunde dazu ein, organisieren Sie ein Familientreffen oder trommeln Sie interessierte Nachbarn zusammen. Ob als Matineeveranstaltung, bei Kaffee und Kuchen oder am Abend: Tag, Ort und Uhrzeit werden individuell geplant und gemeinsam abgesprochen.

Einzelheiten über die Teilnahmebedingungen erfahren Sie auf Michaela Abreschs Autorenhomepage: www.michaela-abresch.de.

„Das Mirakelbuch – Historische Erzählungen aus dem Westerwald“ – ist das erste Buch der Dierdorfer Autorin Michaela Abresch. Neun öffentliche Lesungen, kreuz und quer in der Region, liegen seit dem Erscheinen des Buches im März 2012 hinter ihr. Die Geschichten des Mirakelbuches, deren Schauplätze sich im Westerwald befinden und damit den meisten Lesern bekannt sind, ernten großen Zuspruch, Leserinnen und Leser sind begeistert, der Verlag ist zufrieden. Längst ist Michaela Abresch dabei, neue Ideen zu spinnen und sie in die Tat umzusetzen, was sie jedoch nicht von weiteren Mirakelbuchlesungen abhält.



Die Idee der Wohnzimmerlesungen ist nicht neu. Immer häufiger lassen sich Autoren für solche Lesungen in privatem Rahmen buchen und bieten damit Bücherfreunden und literarisch Interessierten die Möglichkeit einer ganz besonderen und persönlichen Leseveranstaltung. Neugierig geworden? Dann beteiligen Sie sich beim Gewinnspiel auf der Homepage der Autorin! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

Weitere Artikel


Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Neuwied. Die für den Freitagabend (7.12.) angesetzte Partie des Eishockey-Oberligisten EHC Neuwied im ...

Mogendorfer Senior engagiert sich in und für Tansania

Der Mogendorfer Senior Eberhard Ströder arbeitet wochenlang unter der Sonne Tansanias. Damit zeigt der ...

Rückerother Pfarrer feiert Ordinationsjubiläum

Pfarrer Gerhard Henßler ist sei 25 Jahren im Kirchendienst. Seit dem Jahr 2005 wirkt er in der Evangelischen ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

„Solidarpakt Windenergie“ unterzeichnet

In Goddert unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister kürzlich im Rahmen einer Dienstversammlung ...

Werbung