Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative zum Euro ? Im Rheinland aufjedenfall, denn hier ist der Rheintaler, eine Medaille aus Neusilber die Lösung. Der Rheintaler ist krisensicher, wertstabil und spaßfördernd.

Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert man 20 Prozent günstiger, wenn man Medaille vorzeigen kann. Restaurants und Hotels gewähren Freigetränke oder kostenlose Nachspeisen. 10 Prozent gewährt Schloss Engers in Neuwied, das übrigens ein eigenes Talermotiv hat, auf die Übernachtung und a la Carte-Speisen.

170 Einrichtungen akzeptieren den Taler, den man in den Touristinformationen der beteiligten Städte, bei den Partnerbetrieben und unter www.rheintaler.net für 12,90 Euro erwerben kann.



Mehr als 50 verschiedene Motive gibt es inzwischen. Er ist zeitlich unbegrenzt gültig und übertragbar. Allerdings gilt der Taler immer nur für eine Person, bei mehreren Personen müssen also alle einen Rheintaler haben, um in den Genuss der vielfältigen Vergünstigungen zu kommen. 60.000 sind bereits im Umlauf. Auch als Andenken und Geschenk werden sie gerne genommen.

Der Rheintal e.V. aus Bad Honnef am Rhein betreibt ein Tourismus-Netzwerk "Rheintaler", dem sich inzwischen 170 Partner angeschlossen haben, die gegen Vorlage eines Rheintalers einen Mehrwert gewähren. Die Reichweite des Netzwerkes erstreckt sich von Speyer bis nach Duisburg. Der Rheintaler ist eine Medaille aus Neusilber, die verschiedene Motive von Sehenswürdigkeiten vom Rhein zeigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Weitere Artikel


Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Winter machte volle Bärenhöhle zunichte

Neuwied. Die für den Freitagabend (7.12.) angesetzte Partie des Eishockey-Oberligisten EHC Neuwied im ...

Mogendorfer Senior engagiert sich in und für Tansania

Der Mogendorfer Senior Eberhard Ströder arbeitet wochenlang unter der Sonne Tansanias. Damit zeigt der ...

"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

„Solidarpakt Windenergie“ unterzeichnet

In Goddert unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister kürzlich im Rahmen einer Dienstversammlung ...

Hachenburger Tafel freut sich über Spende

Das gemeinsam organisierte Martinsfest in Hachenburg war gelungen. Und der Erlös so hoch wie nie zuvor. ...

Werbung