Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative zum Euro ? Im Rheinland aufjedenfall, denn hier ist der Rheintaler, eine Medaille aus Neusilber die Lösung. Der Rheintaler ist krisensicher, wertstabil und spaßfördernd.

Unter der Regie des Rheintal Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert man 20 Prozent günstiger, wenn man Medaille vorzeigen kann. Restaurants und Hotels gewähren Freigetränke oder kostenlose Nachspeisen. 10 Prozent gewährt Schloss Engers in Neuwied, das übrigens ein eigenes Talermotiv hat, auf die Übernachtung und a la Carte-Speisen.

170 Einrichtungen akzeptieren den Taler, den man in den Touristinformationen der beteiligten Städte, bei den Partnerbetrieben und unter www.rheintaler.net für 12,90 Euro erwerben kann.



Mehr als 50 verschiedene Motive gibt es inzwischen. Er ist zeitlich unbegrenzt gültig und übertragbar. Allerdings gilt der Taler immer nur für eine Person, bei mehreren Personen müssen also alle einen Rheintaler haben, um in den Genuss der vielfältigen Vergünstigungen zu kommen. 60.000 sind bereits im Umlauf. Auch als Andenken und Geschenk werden sie gerne genommen.

Der Rheintal e.V. aus Bad Honnef am Rhein betreibt ein Tourismus-Netzwerk "Rheintaler", dem sich inzwischen 170 Partner angeschlossen haben, die gegen Vorlage eines Rheintalers einen Mehrwert gewähren. Die Reichweite des Netzwerkes erstreckt sich von Speyer bis nach Duisburg. Der Rheintaler ist eine Medaille aus Neusilber, die verschiedene Motive von Sehenswürdigkeiten vom Rhein zeigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft ...

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in ...

Weitere Artikel


Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Rückerother Pfarrer feiert Ordinationsjubiläum

Pfarrer Gerhard Henßler ist sei 25 Jahren im Kirchendienst. Seit dem Jahr 2005 wirkt er in der Evangelischen ...

Neue Orgel in Neunkirchen eingeweiht

Für die Kirchengemeinde Neunkirchen ging eine ereignisreiche Zeit mit der Orgeleinweihung zu Ende. Die ...

"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

„Solidarpakt Windenergie“ unterzeichnet

In Goddert unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister kürzlich im Rahmen einer Dienstversammlung ...

Neues Geschäft in Bad Marienberg

Italienische Schuhmode für Damen gibt es jetzt in der Bismarckstr. 32a in Bad Marienberg. Die offiziellen ...

Werbung