Werbung

Nachricht vom 07.12.2012    

„Solidarpakt Windenergie“ unterzeichnet

In Goddert unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister kürzlich im Rahmen einer Dienstversammlung den „Solidarpakt Windenergie“ der Verbandsgemeinde Selters. Der Erlös aus den neuen Windenergieanlagen soll allen beteiligten Gemeinden zugutekommen.

Der „Solidarpakt Windenergie“ der VG Selters ist unterzeichnet. Die Stadt- und Ortsbürgermeister stimmten im Rahmen einer Dienstversammlung mit großer Mehrheit für das Projekt. (Foto: pr)

Selters/Goddert. Im Rahmen einer Dienstversammlung unterzeichneten die anwesenden Stadt- und Ortsbürgermeister am 3. Dezember in Goddert den „Solidarpakt Windenergie“.

Bürgermeister Klaus Müller stellte in seinem Rückblick erfreut fest, dass neben dem Verbandsgemeinderat alle 21 Räte der verbandsangehörigen Kommunen dem Vertragswerk mit einem sehr deutlichen Ergebnis zustimmten. Verteilt über die Gremien votierten 193 Ratsmitglieder mit Ja, lediglich 7 Ratsmitglieder konnten sich nicht zu einer Befürwortung durchringen.

Der Solidarpakt sieht vor, dass 40 Prozent der Erlöse aus neuen Windenergieanlagen, jeweils zur Hälfte nach der Zahl der Gemeinden und zur Hälfte nach der Zahl der Einwohner, unter allen Gemeinden aufgeteilt werden. Die verbleibenden 60 Prozent behält die Standortgemeinde.

Mit dem nun vorliegenden Vertragswerk finde der Teilflächennutzungsplan zur Steuerung der Windenergienutzung für die Verbandsgemeinde Selters aus dem Jahre 2004 seine Fortsetzung, so Bürgermeister Klaus Müller. Seinerzeit wurde die abschließende planerische Steuerung der Windenergienutzung im Regionalen Raumordnungsplan Mittelrhein-Westerwald aufgegeben. Ohne den Teilflächennutzungsplan wären weite Teile des gesamten Verbandsgemeindegebietes ohne planerische Steuerung und damit ohne konkreten Einfluss der betroffenen Kommunen einer Windenergienutzung zugänglich gewesen. Nun sei weiterhin sichergestellt, dass die Gemeinden einerseits ihren Beitrag zur Energiewende leisten und andererseits die Windenergie auf wenige, dafür umso mehr wirtschaftliche und umweltverträgliche, Standorte konzentriert werden könne.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Pioniergeist": Westerwälder Unternehmen gewann den 2. Preis

Der Existenzgründerwettbewerb "Pioniergeist 2012" ist entschieden. Platz 2 geht an die Westerwälder ...

Im Rheinland rollt der Taler

Eine Medaille verspricht reichlich Rabatte am Bereich Tourismus

Bad Honnef. Gibt es eine Alternative ...

Autorin Michaela Abresch verlost Wohnzimmervorlesungen

Region. Mögen Sie es, wenn jemand Ihnen vorliest? Machen Sie es sich dabei gern so richtig gemütlich? ...

Hachenburger Tafel freut sich über Spende

Das gemeinsam organisierte Martinsfest in Hachenburg war gelungen. Und der Erlös so hoch wie nie zuvor. ...

Neues Geschäft in Bad Marienberg

Italienische Schuhmode für Damen gibt es jetzt in der Bismarckstr. 32a in Bad Marienberg. Die offiziellen ...

Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Helmut Schmidt

Die zentrale Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Selters fand in diesem Jahr in ...

Werbung