Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

Schnee und Glätte sorgten für zahlreiche Unfälle und Staus

Eine schwer verletzter PKW-Fahrer, drei leicht verletzte Personen, Sachschaden von über 50.000 Euro und stundenlange Straßensperrungen meldete die Polizei Montabaur am Donnerstag, 6. Dezember für ihr Dienstgebiet. Glatte Straßen sorgten für Unfälle und lange Staussowie Vollsperrungen.

Montabaur. Der in der vergangenen Nacht einsetzende und sich bis in den frühen Vormittag hinziehende Schneefall setze den Autofahrern im Raum Montabaur und Selters besonders zu.
Auf teils schneebedeckten und glatten Straßen kam es insbesondere in der Zeit zwischen 6 bis 9.30 Uhr zu erheblichen witterungsbedingten Beeinträchtigungen.
Besonders davon betroffen waren dabei die B 49 im Bereich des Steilstücks (Großer Herrgott) in Richtung Neuhäusel, welches letztlich durch querstehende Lkw gesperrt werden musste. Im Bereich der B 255 in Richtung Rennerod sowie der L 318 zwischen Montabaur und Limburg war teilweise nur einspuriger Verkehr möglich.

Auf der L 305 zwischen Selters und Herschbach, in Nähe der Abfahrt Rückeroth, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 6.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer hatte in Richtung Herschbach fahrend in einer unübersichtlichen Kurve ein voraus fahrendes Fahrzeug überholt. Diesen Vorgang konnte der Verursacher infolge den besonderen Witterungs- und Straßenverhältnissen nicht zügig durchführen und kam wohl leicht ins Schleudern. Anschließend prallte der Pkw-Fahrer frontal auf der Gegenfahrbahn mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Die drei Insassen im Lkw wurden leicht verletzt und später in einem Krankenhaus ambulant behandelt.

Der Pkw-Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch Kräfte der umliegenden Feuerwehren aus dem Fahrzeug gerettet werden. Mit schweren Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Die L 305 war für ca. 3 Stunden voll gesperrt, durch Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen der übrigen Verkehrsteilnehmer.



Im besagten Zeitraum kam es bisher (Stand 14 Uhr) zu insgesamt elf Verkehrsunfällen mit einem Schwerverletzten und drei leicht verletzten Personen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich derzeit auf etwa 50.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Helmut Schmidt

Die zentrale Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Selters fand in diesem Jahr in ...

Neues Geschäft in Bad Marienberg

Italienische Schuhmode für Damen gibt es jetzt in der Bismarckstr. 32a in Bad Marienberg. Die offiziellen ...

Hachenburger Tafel freut sich über Spende

Das gemeinsam organisierte Martinsfest in Hachenburg war gelungen. Und der Erlös so hoch wie nie zuvor. ...

CDU ging auf "Zuhörtour"

Das Messebauunternehmen Heribert Neuhaus GmbH Selters war Ziel des CDU-Gemeindeverbandes mit MdL Ralf ...

Herschbacher Andreasgemeinde feierte bewegend Geburtstag

Die Andreasgemeinde feierte den 15. Geburtstag mit einem charmanten bewegenden Gottesdienst. Die Besonderheiten ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps brauchen Jobs

Die Agentur für Arbeit in Montabaur informiert zur Woche der der Schwerbehinderten. Menschen mit Handicaps ...

Werbung