Werbung

Nachricht vom 06.12.2012    

CDU ging auf "Zuhörtour"

Das Messebauunternehmen Heribert Neuhaus GmbH Selters war Ziel des CDU-Gemeindeverbandes mit MdL Ralf Seekatz. Die "Zuhörtour" dient dazu, die regionalen Unternehmen besser kennenzulernen und deren Veränderungen. Das Unternehmen feiert demnächst das 50-jährige Jubiläum.

Die Firma Neuhaus Messebau GmbH war Ziel der "Zuhörtour" des CDU-Gemeindeverbandes Selters. Foto: pr

Selters. Kürzlich besuchte der CDU Gemeindeverband Selters gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz im Rahmen der „Zuhörtour“ das Messebauunternehmen Heribert Neuhaus GmbH in Selters.

Zunächst empfingen Geschäftsführer Stefan Neuhaus mit seiner Frau Petra, sowie der ehemalige Inhaber und Firmengründer Heribert Neuhaus, die Gäste und hießen diese herzlich willkommen.
Während eines Rundgangs durch die Räumlichkeiten gab Stefan Neuhaus einen Einblick in die Arbeit des im Jahre 1963 gegründeten Unternehmens, welches im kommenden Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern kann.
„Seit der Gründung der Schreinerei durch meinen Vater hat sich vieles verändert – doch eines ist geblieben: Wir bieten unseren Kunden höchste Qualität“, so der Geschäftsführer, der die Stärke des Betriebes im Service sieht. Ebenso wie seine Ehefrau Petra sind auch drei seiner vier Geschwister im Familienunternehmen angestellt. Wie zu erfahren war, gehören zu den insgesamt 38 Mitarbeitern sechs Auszubildende. Insgesamt wurden bereits 80 Lehrlinge ausgebildet, wofür Heribert Neuhaus der Goldene Meisterbrief verliehen bekam.

Wie im weiteren Gespräch deutlich wird, bilden moderne Arbeitstechniken und qualifizierte Mitarbeiter die Basis für das umfangreiche Leistungsspektrum, das vom Innenausbau über die Bauschreinerei bis hin zum Messe- und Ladenbau reicht. Seit dem Jahre 1967 bietet Neuhaus den Messebau an, der mittlerweile rund 80 Prozent des Umsatzes ausmacht. Ein umfassender Komplettservice aus einer Hand ist für Neuhaus selbstverständlich. Denn außer über eine Schreinerei verfügt das Unternehmen auch über eine kleine Schlosserei, eine Elektroabteilung sowie Montageteams für den Einsatz vor Ort auf Messen und Baustellen im In- und Ausland.



MdL Ralf Seekatz, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Selters, Edgar Deichmann, und CDU-Ortsverbandsvorsitzende Karola Pikula zeigten sich beeindruckt und lobten das leistungsfähige Familienunternehmen, welches auch nach nunmehr fünf Jahrzehnten der Gemeinde Selters treu geblieben sei. Abschließend bedankte sich die Besuchergruppe für die Gastfreundschaft und das informative Gespräch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Schnee und Glätte sorgten für zahlreiche Unfälle und Staus

Eine schwer verletzter PKW-Fahrer, drei leicht verletzte Personen, Sachschaden von über 50.000 Euro und ...

Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Helmut Schmidt

Die zentrale Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Selters fand in diesem Jahr in ...

Neues Geschäft in Bad Marienberg

Italienische Schuhmode für Damen gibt es jetzt in der Bismarckstr. 32a in Bad Marienberg. Die offiziellen ...

Herschbacher Andreasgemeinde feierte bewegend Geburtstag

Die Andreasgemeinde feierte den 15. Geburtstag mit einem charmanten bewegenden Gottesdienst. Die Besonderheiten ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps brauchen Jobs

Die Agentur für Arbeit in Montabaur informiert zur Woche der der Schwerbehinderten. Menschen mit Handicaps ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Werbung