Werbung

Nachricht vom 05.12.2012    

Ägyptische Delegation besuchte IHK

Vertreter des ägyptischen Bankensystems informierten sich in der IHK-Geschäftsstelle in Montabaur. Die aktuellen Geschehnisse im Heimatland holte die Bankenvertreter auf ihrem Informationsbesuch ein.

Die Delegation aus Ägypten wurde bei der IHK Montabaur empfangen. Foto: pr

Montabaur. Ende November informierte sich eine Delegation ägyptischer Bankenvertreter bei einem Besuch in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur über das deutsche IHK-System sowie die Finanzierungspraxis in kleinen und mittelständischen Unternehmen im ländlichen Raum.

Auf Einladung der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG Schloss Montabaur) besuchte die 12-köpfige Delegation über eine Woche mehrere Stationen, um sich vor allem einen Einblick über die Fördermittellandschaft auf Bundes- und Länderebene zu verschaffen. Neben dem Termin in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur standen unter anderem Gespräche und Vorträge bei der Commerzbank, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt/M sowie der Bürgschaftsbank NRW und der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (WGZ) in Düsseldorf auf dem Programm.



In seinem Vortrag beschrieb der Leiter der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Richard Hover, die Strukturen und Aufgaben der Industrie- und Handelskammern in Deutschland sowie die Praxis der Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen durch öffentliche Fördermittel.
In einer angeregten Diskussion vertieften die Vertreter der ägyptischen Zentralbank, des ägyptischen Banken-Instituts, der ägyptischen Nationalbank und der Industrie-Entwicklungs- sowie Arbeiterbank unter Leitung von Dr. Mohamed Zakaria ihre Erkenntnisse zur regionalen Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Buchneuheiten mit Leidenschaft vorgestellt

Die Besucher der Stadtbücherei Selters konnten es spüren: Elisabeth Adam ist von Büchern begeistert. ...

IHK-Organisation startet Transparenzoffensive

Region. Mit dem neuen Internetportal "IHKtransparent" wollen die 80 deutschen Industrie- und Handelskammern ...

Chance für alle: Menschen mit Handicaps brauchen Jobs

Die Agentur für Arbeit in Montabaur informiert zur Woche der der Schwerbehinderten. Menschen mit Handicaps ...

Polizeioberrat Björn Neureuter nun offiziell im Amt

Die Polizeiinspektion Montabaur wird nun offiziell von Polizeioberrat Björn Neureuter geleitet. Sein ...

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Werbung