Ägyptische Delegation besuchte IHK
Vertreter des ägyptischen Bankensystems informierten sich in der IHK-Geschäftsstelle in Montabaur. Die aktuellen Geschehnisse im Heimatland holte die Bankenvertreter auf ihrem Informationsbesuch ein.

Montabaur. Ende November informierte sich eine Delegation ägyptischer Bankenvertreter bei einem Besuch in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur über das deutsche IHK-System sowie die Finanzierungspraxis in kleinen und mittelständischen Unternehmen im ländlichen Raum.
Auf Einladung der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG Schloss Montabaur) besuchte die 12-köpfige Delegation über eine Woche mehrere Stationen, um sich vor allem einen Einblick über die Fördermittellandschaft auf Bundes- und Länderebene zu verschaffen. Neben dem Termin in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur standen unter anderem Gespräche und Vorträge bei der Commerzbank, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Frankfurt/M sowie der Bürgschaftsbank NRW und der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (WGZ) in Düsseldorf auf dem Programm.
In seinem Vortrag beschrieb der Leiter der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Richard Hover, die Strukturen und Aufgaben der Industrie- und Handelskammern in Deutschland sowie die Praxis der Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen durch öffentliche Fördermittel.
In einer angeregten Diskussion vertieften die Vertreter der ägyptischen Zentralbank, des ägyptischen Banken-Instituts, der ägyptischen Nationalbank und der Industrie-Entwicklungs- sowie Arbeiterbank unter Leitung von Dr. Mohamed Zakaria ihre Erkenntnisse zur regionalen Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion