Werbung

Nachricht vom 04.12.2012    

90-Jähriger starb bei Wohnhausbrand

In Hachenburg-Altstadt starb am Montagabend ein 90-jähriger Mann in einem brennenden Wohnhaus. Ein Nachbar hatte den Rauchmelder gehört und die Rettungsleitstelle informiert. Das Haus ist nicht bewohnbar, der vorerst geschätzte Sachschaden liegt bei rund 80.000 Euro.

Fotos: Ralf Steube

Hachenburg. Gegen 19.32 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle ein Wohnhausbrand in Hachenburg-Altstadt gemeldet. Ein Nachbar war durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden.
Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Brandstelle stand das Einfamilienhaus im Vollbrand. Ein Betreten war nicht mehr möglich.
Nach den ersten Löscharbeiten wurde der alleinige Hausbewohner, ein 90-jähriger Mann, im Obergeschoss tot aufgefunden. Todesursache dürfte vermutlich eine Rauchgasintoxikation gewesen sein.

Das Haus ist nicht mehr bewohnbar - Sachschaden ca. 80.000 Euro.
Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Ein Fremdverschulden ist zur Zeit nicht erkennbar, teilte die Polizei mit.
Im Einsatz waren die Feuerwehren der VG Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. ...

Polizeioberrat Björn Neureuter nun offiziell im Amt

Die Polizeiinspektion Montabaur wird nun offiziell von Polizeioberrat Björn Neureuter geleitet. Sein ...

Jessica Weller jetzt im Landesvorstand

Die CDU Frauen-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur sieht sich gut im Landesvorstand vertreten. Mit Jessica ...

Erfolg: Zwei Tatverdächtige vor dem Haftrichter

In Westerburg waren brutale Schläger unterwegs und haben einen 48-jährigen Mann am Sonntag, 2. Dezember, ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Werbung