Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Erfolg: Zwei Tatverdächtige vor dem Haftrichter

In Westerburg waren brutale Schläger unterwegs und haben einen 48-jährigen Mann am Sonntag, 2. Dezember, gegen 4.30 Uhr schwer verletzt im Schnee liegen gelassen. Der Verletzte befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Erfolg der intensiven Polizeiarbeit: Zwei dringend der Tat verdächtige Männer stehen heute vor dem Haftrichter.

Fotos: Ralf Steube

Westerburg. (Aktualisiert) Am Sonntagmorgen, 2. Dezember, gegen 4.30 Uhr, wurde in Westerburg ein zu Fuß nach Hause gehender Mann von einer Personengruppe so heftig getreten und geschlagen, dass er schwer verletzt in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht werden musste.

Passanten teilten der Rettungsleitsstelle mit, dass eine Person im Bereich Wörthstraße/Tiergartenpassage „schwer zusammengeschlagen“ worden sei. Vor Ort fanden Notarzt, Rettungssanitäter und die eingesetzten Polizeibeamten einen blutüberströmten schwer verletzten 48-jährigen Mann auf dem schneebedeckten Boden in seiner eigenen Blutlache liegend vor.

Nach Feststellungen des Notarztes trug das Opfer, der Mann wohnt in Westerburg, schwere stark blutende Kopfverletzungen davon sowie den Bruch eines Oberschenkels. Des Weiteren war eine Ohrmuschel stark eingerissen. Der Mann ist außer Lebensgefahr.

Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge soll eine drei- bis vierköpfige Personengruppe junger Männer für diese schwere Körperverletzung verantwortlich sein. Beim Annähern von Zeugen seien diese Männer in einem vermutlich roten Audi, Typ A 3 oder A 4 mit Westerwälder-Kennzeichen in Richtung Stadtmitte geflüchtet. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem beschriebenen Pkw und dessen Insassen verlief negativ.
Die Kripo Montabaur ist mit einer zehnköpfigen Sonderkommission an der Arbeit, um die äußerst brutale Tat aufklären zu können. Erste Erfolge der intensiven Polizeiarbeit meldete die Staatsanwaltschaft.
Die zunächst unbekannten Täter flüchteten mit einem roten Audi vom Tatort. Aufgrund umfangreicher und engagierter polizeilicher Ermittlungen und nach Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Polizei heute Morgen 5. Dezember bei zwei Tatverdächtigen in Westerburg und Winnen Wohnungen durchsucht.
Sie werden derzeit vernommen und sollen dem Haftrichter vorgeführt werden. Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 22-jährigen polnischen und einen 24 Jahre alten türkischen Staatsangehörigen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Durchsuchung wurden in der Wohnung eines der Tatverdächtigen mehrere Autoradios sichergestellt. Insoweit wird ermittelt, ob die Geräte aus Fahrzeugaufbrüchen stammen.
Die polizeilichen Ermittlungen werden weiterhin mit Hochdruck geführt.
Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter 02663-98050 oder an die Kripo Montabaur.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

Weitere Artikel


Jessica Weller jetzt im Landesvorstand

Die CDU Frauen-Union im Bezirk Koblenz-Montabaur sieht sich gut im Landesvorstand vertreten. Mit Jessica ...

Heimische Mittelständler sprachen über ideelle Unternehmenswerte

„Geänderte Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt und der Wechsel des Verkäufermarkts zum Käufermarkt erfordert ...

Pfefferkuchenmarkt und Hüttenzauber in Gebhardshain

St. Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder voll bepackt zum festlich geschmückten Ortskern in Gebhardshain. ...

Bernd Stelter zu Gast in Ransbach-Baumbach

Deutschland geht es gut. Die Wachstumszahlen gehen nach oben, die Biene Maja wird 100 Jahre alt und 2012 ...

Kurzfilmtag im Westerwald

Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, gibt es bundesweit den Kurzfilmtag. Auch im Westerwald, ...

Pfarrei St. Laurentius jetzt online

Die katholische Pfarrei St. Laurentius Nentershausen ist jetzt mit einer Homepage im weltweiten Internet ...

Werbung