Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Weihnachten hält Einzug ins Museumsdorf

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wird im Lichterglanz strahlen und sich in ein kreatives Weihnachtsdorf verwandeln. Am Sonntag, 9. Dezember von 11 bis 18 Uhr sind Kinder und Erwachsenen willkommen, die auch ihre eigene Kreativität testen wollen.

Hachenburg. Weihnachten hält Einzug ins Landschaftsmuseum, es entsteht ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf.
Erleben können Eltern mit Kindern einen stimmungsvollen 2. Adventssonntag im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg. Zwischen den weihnachtlich geschmückten Gebäuden laden Kunsthandwerker und ein großes Mitmachprogramm zum Zuschauen und Verweilen ein. Lassen Sie sich von schönen und nützlichen Geschenken aus Gold und Silber, Holz, Glas, Textilien und Rohrgeflecht inspirieren oder den vielfältigen Angeboten und Mineralien im Museumsladen. Auch frische Weihnachtsbäume warten auf die Bestellung.

Kinder und auch Erwachsene sind eingeladen, ihre Geschicklichkeit und Phantasie beim Basteln von Wachsfiguren und Sternen aus Kupferdraht, bei der Glasmalerei oder in der Weihnachtsbäckerei zu erproben. Kleine Weihnachtspräsente entstehen so von eigener Künstlerhand.
Verschiedene Chöre und Instrumentalensembles mit Flöten und Posaunen untermalen die weihnachtliche Atmosphäre dazu mit bekannten Melodien. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Selbstverständlich können alle Häuser besichtigt werden.
Tipp: bringen Sie altes Silberbesteck mit, um daraus neue, persönliche Schmuckkreationen schmieden zu lassen.
Infos: Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg
Tel. 02662-7456, unter www.landschaftsmuseum-westerwald.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


VG Selters nahm zwei weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb

Den steigenden Strompreisen entgegentreten und umweltfreundliche Energie selbst herstellen. Zwei neue ...

Musikschüler zeigten ihr Können

In der Roßbacher Kirche gab es ein hörens- und sehenswertes Konzert junger Musikschüler der Organistin ...

Hachenburger Energiewende-Modell war Thema

Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof und Ulrich Steinbach besuchten Hachenburg. ...

Mit "LaMiZu" Erfolg auf der Messe

Pfiffig und kreativ präsentierte sich das Team der Tourist-Information Hachenburg die Region auf Touristmesse ...

"Stern des Sports" strahlt jetzt in Stockum-Püschen

Die "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene wurden in einer Feierstunde, zu der die Westerwald Bank ...

SG Marienhausen II verlor Heimspiel

Im jüngsten Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau war der Nachbarverein aus Marienrachdorf ...

Werbung