Werbung

Nachricht vom 27.11.2012    

Mit "LaMiZu" Erfolg auf der Messe

Pfiffig und kreativ präsentierte sich das Team der Tourist-Information Hachenburg die Region auf Touristmesse in Frankfurt. Rund 500 "LaMiZu-Dosen" (Lass Mich Zu) mit Gewinnegutscheinen wurden verteilt. Der Clou: Die Besitzer erhalten ihren Gewinn nur wenn die Dose zu ist und beim in Hachenburg geöffnet wird.

Der Hachenburger Stand auf der Touristikmesse zog die Gäste an. Foto: VG

Hachenburg/Frankfurt. Nicht nur wegen der sympathischen Bewohner sind Hachenburg und der Westerwald bei den Touristen sehr beliebt – das bestätigen auch die wachsenden Besucherzahlen.
Auf der Endverbrauchermesse VIVA Touristika in Frankfurt informierte das Team der Tourist-Information Hachenburg seine Gäste am eigenen Stand über Urlaubstouren, historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu Ausflugszielen für Kurzurlaube und Tagestouren.
Vor der eindrucksvollen Kulisse des Hachenburger Alten Marktes wurden in diesem Jahr erstmals 500 "LaMiZu-Dosen" (Lass Mich Zu) an die Messebesucher verschenkt. Die mit Gewinngutscheinen von verschiedenen Betrieben der Verbandsgemeinde Hachenburg gefüllten Dosen weckten die Neugier der Beschenkten, da die Behälter erst während eines Besuches in Hachenburg geöffnet werden dürfen, um den Gewinn zu erhalten.
Dank dieser kreativen Marketing-Idee darf sich das Team der Tourist-Information wohl auch im nächsten Jahr auf viele neue Gäste freuen, die ihre "LaMiZu-Dose" mitbringen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Musikschüler zeigten ihr Können

In der Roßbacher Kirche gab es ein hörens- und sehenswertes Konzert junger Musikschüler der Organistin ...

Hachenburger Energiewende-Modell war Thema

Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof und Ulrich Steinbach besuchten Hachenburg. ...

Kommissar werden kann man auch mit Realschulabschluss

Region. Die Polizei bietet einer kleinen Zahl von Bewerbern die Möglichkeit, auch mit dem Abschluss der ...

"Stern des Sports" strahlt jetzt in Stockum-Püschen

Die "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene wurden in einer Feierstunde, zu der die Westerwald Bank ...

Arndt rettet der SG Puderbach Unentschieden

In der Bezirksliga Ost trennten sich am heutigen Sonntagnachmittag (25.11.) die SG Puderbach auf dem ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

Dierdorf. Zum Tag der offenen Tür strömten auch viele „Ehemalige“ in die Nelson-Mandela-Realschule plus. ...

Werbung