Werbung

Nachricht vom 23.11.2012    

Pflegeschüler besuchten Krankenhaus

Zum Start in die Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein kamen 31 Jugendliche zum Informationsbesuch ins Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters.

Pflegedirektorin Ursula Hannappel und Oliver Faust, Leiter des Bildungszentrums am Stiftungsklinikum Mittelrhein, (rechts, außen) begleiteten die Jugendlichen. Foto: pr

Selters. Im Oktober 2012 starteten Schüler und Schülerinnen ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein. Darunter sind sieben Auszubildende des Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH, La Toya Tamara Artz, Katharina Baumann, Helene Derr, Sandro Gnodtke, Liridona Maliqi, Julia Radermacher und Lisa Wüstefeld.

Um erste Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten, besucht der gesamte Unterkurs jedes Jahr die Betriebsstätten Selters und Dierdorf des Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus. Startpunkt der Besichtigung war die Betriebsstätte Selters. Nachdem die Pflegedirektorin Ursula Hannappel die Schülerinnen und Schüler in Selters begrüßte, besichtigte die Gruppe die Stationen sowie die neu gebaute Zentrale Erstversorgung.
Anschließend setzten sie den Rundgang in der Betriebsstätte Dierdorf fort. In Gruppen von zwölf Personen wurden die chirurgische Ambulanz sowie die Stationen erkundet. Die Besichtigung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und einen Austausch über gewonnene Eindrücke.



Seit 2006 arbeitet das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit der Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein in Koblenz zusammen. Unter Anleitung von examinierten Gesundheits- u. Krankenpfleger/innen, Mentoren und Praxisanleiter/innen können die Auszubildenden ihr Erlerntes während der dreijährigen Ausbildung in allen Fachabteilungen des Krankenhauses Dierdorf/Selters in die Praxis umsetzen. www.krankenhaus-dierdorf-selters.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rollende Verkaufswagen Zukunftsmodell?

Die Lebensmittelläden in den Dörfern, selbst in den Innenstädten sind bis auf ein paar Ausnahmen verschwunden. ...

Unfall B 413: 61-Jährige schwer verletzt

Im Westerwaldkreis kam es erneut zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 61-jährige wurde beim Aufprall ...

Georg Schramm gastierte in Hachenburg

Der bekannte Kabarettist Georg Schramm füllte die Stadthalle Hachenburg bis auf dem letzten Platz. Mit ...

Beratung zur Organspende in Montabaur

Das neue Transplantationsgesetz steht steht im Mittelpunkt einer Aufklärungskampagne der DAK Gesundheit ...

Ein Abend voller Genuss für eine gute Sache

Martin Seidler kam erneut in den Westerwald, um die literarische Weinprobe zu moderieren und sein Publikum ...

VG Selters fördert Kinder- und Jugendarbeit

Die Verbandsgemeinde Selters konnte in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 5.450 Euro für Kinder- ...

Werbung