Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Westerwald Bank unterstützt Dernbacher Jugendarbeit

250 Euro für die Derwischer Jugendlounge gibt es als Spende von der Westerwald Bank. Der Jugendraum im ehemaligen Feuerwehr-Gerätehaus ist Bestandteil der Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Wirges und wurde zum Teil in Eigenleistung von den Jugendlichen renoviert.

Spendenübergabe in der Derwischer Jugendlounge. Von rechts: Ortsbürgermeister Andreas Quirmbach, Andreas Veith und Alexander Polster von der Westerwald Bank, die Jugendlichen Laura, Schirin und ganz links Maik, dazwischen Sue Mueller, Jugendbeauftragte der VG Wirges, und der Dernbacher Jugendpate Mario Geldner.

Dernbach. Im ehemaligen Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr hat die Ortsgemeinde Dernbach Räumlichkeiten für einen Jugendtreff zur Verfügung gestellt. Ortsbürgermeister Andreas Quirmbach hat in diesem Jahr zusammen mit dem Gemeinderat ein neues Konzept umgesetzt. „Die Schlüsselperson hierbei ist unser Jugendpate Mario Geldner“, sagte Andreas Quirmbach. Seit Mai vernetzt und koordiniert Geldner die Jugendarbeit in der Gemeinde und er betreut den Jugendtreff. Die Jugendlichen haben ihren Treff „Derwischer Jugendlounge“ getauft. An zwei Wochentagen ist der Treff in den Abendstunden geöffnet. Regelmäßig sind bis zu 15 Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren da.



Diese Arbeit will die Westerwald Bank fördern. Andreas Veith, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Selters, war sichtlich beeindruckt von der kreativ gestalteten Jugendlounge und überreichte zusammen mit Jugendberater Alexander Polster einen Scheck über 250 Euro. Beide wünschten den Jugendlichen, dass sie weiterhin so kreativ und aktiv ihre gemeinschaftlichen Aktionen voranbringen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Candle-Light-Dinner für Ehepaare

Die evangelischen Kirchengemeinden Herschbach und Rückeroth in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Pflegeschüler besuchten Krankenhaus

Zum Start in die Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Biomasse ersetzt Heizöl

Das Wildpark-Hotel in Bad Marienberg nahm eine innovative moderne Heizanlage in Betrieb, um vom teuren ...

Werbung