Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Jetzt anmelden für Kirchentag 2013

Zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2013 vom 1. bis 5 Mai in Hamburg bieten die Dekanate Selters und Bad Marienberg Teilnahmenmöglichkeiten an. Wer mitfahren will sollte sich jetzt anmelden.

Selters. Vom 1. bis zum 5. Mai 2013 feiern Christen in Hamburg den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Auch das Dekanat Selters ist mit dabei: Bisher hat der Posaunenchor Neuhäusel einen Bus geordert, und auch der Kirchentagsbeauftragte des Dekanats, Pfarrer Christian Hählke, leitet wieder eine Delegation. Außerdem bietet Hählke bei der Planung oder bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten seine Hilfe an und steht für alle Fragen rund um das große Ereignis zur Verfügung. Anmeldekarten für den Kirchentag liegen in allen Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats aus. Eine Dauerkarte kostet 89 Euro, die Familienkarte 139 Euro. Pfarrer Christian Hählke ist per Telefon (02680/241) oder per E-Mail (haehlke@web.de) zu erreichen.
Der Kirchentag ist ein großes „Fest des Glaubens.“ Etwa 100.000 Teilnehmer aus der ganzen Bundesrepublik und dem Ausland werden erwartet. Nach den Eröffnungsgottesdiensten erlebt Hamburg am „Abend der Begegnung“ ein riesiges Straßenfest. An den folgenden Tagen geht es um die Themenbereiche Vielfalt der Religionen, Möglichkeiten der Demokratie und Maßstäbe der Wirtschaft.
Außerdem gibt es eine Fülle von spirituellen, musikalischen und kulturellen Angeboten. Am Sonntag endet der Kirchentag mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst. (bon)

Westerburg. Der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 1.-5. Mai 2013 in Hamburg statt. Auch vom Dekanat Bad Marienberg wird man mit einer Besuchergruppe daran teilnehmen. Die Gruppe wird mit einem Reisebus nach Hamburg fahren und dort in einer Schule schlafen. Es gibt auch die Möglichkeit in einem Privatquartier untergebracht zu werden. Die Teilnahme am Kirchentag kostet 89 Euro, für Jugendliche bis 25 Jahre und andere ermäßigt 49 Euro und für Familien 138 Euro. Privat- oder Gemeinschaftsquartierpauschale pro Person - 21 Euro; Privat- oder Gemeinschaftsquartierpauschale für Familien - 42 Euro. Dazu kommen die Fahrtkosten (Reisebus).
"Nach den Eröffnungsgottesdiensten werden wir in Hamburg am „Abend der Begegnung“ ein riesiges Straßenfest erleben. An den folgenden Tagen werden uns drei große Themenbereiche begleiten: Vielfalt der Religionen und wie wir miteinander leben - Möglichkeiten der Demokratie und wie wir sie nutzen - Maßstäbe der Wirtschaft und wie wir sie verändern können", so die Pressemitteilung.
Außerdem gibt es eine Fülle von spirituellen, musikalischen und kulturellen Angeboten. Am Sonntag endet der Kirchentag mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Der Kirchentag ist eine Möglichkeit über den Tellerrand der eigenen Gemeinde hinauszuschauen. Wer daran teilnimmt, kommt mit neuen Ideen und Impulsen wieder.
Ab jetzt gibt es die Möglichkeit sich bei der Beauftragten für den Kirchentag, Diakonin Ulrike Weller, ein Infoprospekt anzufordern oder sich direkt anzumelden
Ulrike Weller: 0177 5640474; Email: ulliweller@gmx.de (shg)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Dernbacher Jugendarbeit

250 Euro für die Derwischer Jugendlounge gibt es als Spende von der Westerwald Bank. Der Jugendraum im ...

Candle-Light-Dinner für Ehepaare

Die evangelischen Kirchengemeinden Herschbach und Rückeroth in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Das Hohenloher Figurentheater kam mit seinem neuesten Stück zuerst nach Hachenburg. Das Stück zeigt eine ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Werbung