Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Volksbank-Aktion wird verlängert

Die Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG verlängert den Abgabeschluss der Spendenausschreibung. Bis zum 14. Dezember können Projekte eingereicht werden. "Volksbankpro" fördert Projekte im Bereich Soziales, Kultur, Bildung, Sport und Natur.

Montabaur. Im September 2012 fiel der Startschuss für die Spendenaktion „Volksbankpro…“ Nach dem großen Erfolg in den letzten drei Jahren mit rund 250 Teilnehmern und knapp 100 prämierten Projekten, lässt die Volksbank nun bereits zum vierten Male der Region etwas Nachhaltiges zu Gute kommen. In den letzten drei Jahren spendete die Bank einen Betrag von insgesamt 100.000 Euro für die Umsetzung von gemeinnützigen Vorhaben.

Auch in diesem Jahr winkt jedem ausgewählten Projekt eine Fördersumme von bis zu 3.000 Euro. Insgesamt werden 25.000 Euro in Projekte investiert, die sich unter dem Motto „Volksbankpro…“ in den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Sport oder Natur betätigen.

Auch der diesjährige Bewerbungseingang zeigt einmal mehr, dass es noch immer viele Menschen gibt, die sich engagieren und für Andere und den guten Zweck einsetzen. Um allen interessierten Einrichtungen und Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich mit Ihrem Projekt erfolgreich zu bewerben, geht „Volksbankpro…“ bis zum 14. Dezember 2012 in die Verlängerung.



Für eine Erfolg versprechende Bewerbung sollte das Projekt folgende Bedingungen erfüllen:
- Das Projekt ist gemeinnützig und nicht kommerziell.

- Mit dem Projekt wird etwas erreicht, das möglichst vielen Menschen in der Region dient.

- Das Projekt ist eigenständig und nicht Bestandteil eines großen Projektes.

- Mit dem Projekt wird etwas Greifbares und Nachhaltiges im Geschäftsgebiet der Volksbank Montabaur- Höhr-Grenzhausen eG geschaffen.

- Das Projekt wird bis Jahresende 2013 umgesetzt.

Bewertet und prämiert werden die Projektvorschläge - wie in den letzten Jahren - von einer Jury, die sich aus Mitgliedern und Vertretern der Bank zusammensetzt.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmeunterlagen sind in jeder Geschäftsstelle der Volksbank und im Internet unter www.volksbank-montabaur.de erhältlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Varieté Olymp – Premiere in Hachenburg

Das Hohenloher Figurentheater kam mit seinem neuesten Stück zuerst nach Hachenburg. Das Stück zeigt eine ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

Biomasse ersetzt Heizöl

Das Wildpark-Hotel in Bad Marienberg nahm eine innovative moderne Heizanlage in Betrieb, um vom teuren ...

Selterser stellten ihre Lieblingsbücher vor

Zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen kamen ganz unterschiedliche Menschen in die Stadtbücherei ...

Glaubenskurs "Stufen des Lebens" abgeschlossen

Der diesjährige Glaubenskurs der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur fand seinen Abschluss. Rund ...

Werbung