Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

Glaubenskurs "Stufen des Lebens" abgeschlossen

Der diesjährige Glaubenskurs der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur fand seinen Abschluss. Rund 30 Personen nahmen teil und beschritten die "Stufen des Lebens", ein Kurs, der von starken Symbolen lebte.

Glaubenskurs "Stufen des Lebens" wurde abgeschlossen. Foto: pr

Montabaur. „Ein Platz an der Sonne“ - unter dieser Überschrift standen die diesjährigen „Stufen des Lebens“ der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Rund 30 Erwachsene ließen sich auf diesen vierteiligen Glaubenskurs ein – einen Kurs, der auch für Menschen ohne Vorkenntnisse eine gute Einführung in die Grundbegriffe des christlichen Glaubens bietet.

Mit einfachen Symbolen – einer kleinen Mauer, Papierstacheln, Koffern, sogar einem Bügeleisen – werden die Teilnehmer an biblische Geschichten herangeführt und widmen sich an jedem Abend einem anderen Leitmotiv: den Schatten- und Sonnenseiten des Lebens; der Vergebung; der Heilung und dem eigenen Ansehen.

Themen, die bewegen – nicht nur Isolde Dietrich, die den Kurs mit vier weiteren Frauen der Kirchengemeinde leitet: „Die emotionale Offenheit der Teilnehmer war wunderbar“, erzählt sie am Ende der diesjährigen „Stufen des Lebens“. „Viele von ihnen haben etliche Fragen gestellt und mitunter sehr persönliche Dinge erzählt“, sagt sie; betont aber, dass jeder auch ganz passiv am Kurs teilnehmen und die eindrücklichen Symbole in aller Stille auf sich wirken lassen kann.

Die nächsten „Stufen des Lebens“ werden in Montabaur im Herbst 2013 beschritten. Weitere Informationen gibt es bei Isolde Dietrich unter Telefon 02602/5240 oder per E-Mail an pfr.dietrich@gmx.de. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Selterser stellten ihre Lieblingsbücher vor

Zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen kamen ganz unterschiedliche Menschen in die Stadtbücherei ...

Biomasse ersetzt Heizöl

Das Wildpark-Hotel in Bad Marienberg nahm eine innovative moderne Heizanlage in Betrieb, um vom teuren ...

IHK-Vollversammlung beschließt Senkung der Mitgliedsbeiträge

Region. Im Rahmen ihrer Herbst-Vollversammlung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den ...

Nicht unnötig Abgeltungssteuer zahlen

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass Rentner oftmals ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Werbung