Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Erneut zwei Schwerverletzte nach Unfall

Dichter Nebel und zu schnell unterwegs gelten als Unfallursache für den Verkehrsunfall auf der K 65 bei Stockum-Püschen bei dem zwei Männer schwer verletzt wurden. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer raste in einen Sattelzug im Gegenverkehr.

Fotos: Ralf Steube

Stockum-Püschen. Am Dienstag, 20. November, gegen 7.25 Uhr, kam es auf der K 65 zwischen den Ortschaften Stockum-Püschen und Dreisbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw.

Der 18-jährige Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg fuhr mit seinem Pkw Peugeot von Dreisbach in Richtung Stockum-Püschen. Er hat erst seit vier Wochen einen Führerschein. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit auf der nebelreichen Strecke kam der Pkw nach einer Rechtskurve ins Schleudern und stieß frontal gegen einen Sattelzug.
Dabei kamen beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ab. Der junge Unfallverursacher wurde durch den Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit einer Rettungsschere befreit werden.
Beide Unfallbeteiligte wurden schwer verletzt und in Krankenhäuser gebracht.



Da aus der umgekippten Sattelzugmaschine Dieseltreibstoff lief, wurde unter Einbindung der Unteren Wasserbehörde das Erdreich großzügig ausgebaggert und fachgerecht entsorgt. Die K 65 war mehrere Stunden über die gesamte Dauer der Bergung komplett gesperrt, teilte die PI Westerburg mit.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Genossenschaften als Erfolgsmodell für den Handel

Die 9. Auflage der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank: Zu Gast war Josef Sanktjohanser, bis zum ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

DRK-Krankenhaus öffnet Türen

Das DRK-Krankenhaus Hachenburg lässt am Sonntag, 25. November die Besucher hinter die Kulissen schauen. ...

Adventskonzert zu 800 Jahre Marienstatt

Der Mädchenchor am Kölner Dom gastiert am Adventssonntag, 2. Dezember, ab 15 Uhr in der Abteikirchen ...

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Werbung