Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. Der neue Anhänger konnte als Gebrauchtfahrzeug angeschafft werden und nimmt jetzt das Material auf, das in Schadensereignissen schnell am Einsatzort sein muss.

Foto: Steindorf

Selters. Ein neuer Materialanhänger konnte Mitte November beschafft und seiner Bestimmung im DRK-Ortsverein Selters übergeben werden.
Der Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen und die wirksame Hilfe im Katastrophenfall ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Roten Kreuzes. Um bei einer Großschadenslage effektiv helfen zu können hält der DRK-Ortsverein Selters Materialien wie Decken, Zelte, Tragen, Tragelagerungsböcke und gewisse Lebensmittel bereit, deren Transport zur Einsatzstelle bislang mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) „Rotkreuz Westerwald 11-18-1“ vorgesehen war.

Seit Mitte November steht den Aktiven der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Selters für den Transport des Einsatzmaterials ein neuer Katastrophenschutz-Materialanhänger der Marke Saris zur Verfügung. „Durch die Anschaffung des Anhängers entfällt im Einsatzfall das Beladen unseres Einsatzfahrzeugs. Wir können das Material einfach anhängen und sparen somit wichtige Zeit“, erklärt Carsten Steindorf, stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters.



Der Anhänger - Baujahr 2005 - konnte durch den Ortsverein als Gebrauchtfahrzeug beschafft werden. Er verfügt über ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,7 Tonnen, ist fünf Meter lang, 1,80 Meter breit und mit Aufbau 2,35 hoch. Das KFZ-Kennzeichen des neuen Materialanhängers lautet „WW RK 1890“, womit der DRK-Ortsverein Selters an seine Gründung im Jahr 1890 erinnern möchte.

„Es ist schön, dass wir den neuen Anhänger beschaffen konnten, um die Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer nachhaltig zu unterstützen.“, freut sich die Vorsitzende des Ortsvereins, Marie-Luise Leicher.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Werbung