Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender Prüfung gab es die Glückwünsche für neun neue Gruppenführer.

Gruppenfoto nach der Prüfung: Henner Mattheus, Jens Schellong, Alexander Müller, Tobias Uhing, Sören Harpel (2. Reihe, von links), Dirk Zimmermann, Angela Krömpel, Tobias Mies, Matthias Sittig, Andreas Buchen (vorne, von rechts). Foto:pr

Region. Neun ehrenamtliche Einsatzkräfte des DLRG Bezirks Westerwald-Taunus, aus den Ortsgruppen Bad Marienberg, Diez, Montabaur, Westerburg, Wirges und Hamm/Sieg, versammelten sich kürzlich im Ausbildungszentrum in Lehmen, um ihre Ausbildung zum Gruppenführer zu absolvieren.

In dem dreitägigen Lehrgang wurden gesetzliche Grundlagen, Führungsstrukturen, die Befehlsgebung sowie die Vor- und Nachbereitung eines Einsatzes in der Allgemeinen Hilfe und im Katastrophenschutz erläutert und vertieft.
Um den zukünftigen Gruppenführer einen realistischen Eindruck auf die bevorstehenden Aufgaben zu vermitteln, wurden die theoretischen Inhalte durch Planspiele und praktische Übungen ergänzt.

Der Bezirksleiter Henner Mattheus, der Referatsleiter Katastrophenschutz, Christian Baumgarten, und der stellvertretende Technische Leiter für den Bereich Einsatz, Andreas Buchen, gratulierten den neuen Gruppenführern zur erfolgreich bestandenen Prüfung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. ...

Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Mit Gesang und Musik gefeiert

Einen lebendigen Musik-Gottesdienst gab es in der evangelischen Kirche Selters. Das 25-jährige Jubiläum ...

Werbung