Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die Grundschule in Mogendorf. Hier kamen die Instrumente bei den Schülerinnen und Schüler besonders gut an, zumal gerade ein Musical eingeübt wird.

Die Mogendorfer Grundschüler sind von der Spende restlos begeistert. Foto: Peter Bongard

Mogendorf. Rasseln für die Rasselbande: In der Grundschule Mogendorf sorgen künftig fast 50 neue Perkussionsinstrumente für den richtigen Rhythmus im Schulalltag.
Das Besondere: Die Trommeln, Shaker und Tamburine sind eine Spende von „Helfen mit Herz“, einer Initiative der Johanniter-Unfallhilfe, Regionalverband Mittelrhein. Klaus Severin hat „Helfen mit Herz“ 2006 ins Leben gerufen und fasst die Idee dahinter zusammen: „Wir wollen Projekte in der Region zu unterstützen – besonders die Schulen.“
Ein Engagement, das sich freilich nur mit Spenden verwirklichen lässt: Die Mittel für die Instrumente im Wert von insgesamt rund 1000 Euro stammen aus einer einzelnen Spende eines großen Unternehmens.

Die Leiterin der Grundschule Mogendorf, Annika Zeiler, ist ebenfalls überzeugt, dass die Instrumente den Jungen und Mädchen guttun: „Musik stärkt die Klassengemeinschaft und spielt deshalb im Konzept unserer Schule eine große Rolle.“
Auch die Nachwuchs-Perkussionisten freuen sich über die rund 50 neuen Agogos, Shaker, Chekeres, Cajons und Djembes: „Wir stellen zurzeit ein Musical auf die Beine, und dazu passen die vielen Trommeln prima“, erzählt Marie-Sophie (9 Jahre) und verrät, dass es ihr eine Rassel aus einer getrockneten, exotischen Frucht besonders angetan hat - „denn die kann ich mir ums Handgelenk binden.“



Die neunjährigen Schüler Moritz und Leoni mögen indes die Cajon am liebsten. Nicht nur, weil sie so schön klingt, verrät Leoni: „Während des Musicals müssen wir oft stehen. Aber auf der Cajon kann man schön gemütlich sitzen!“ (bon)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. ...

Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Mit Gesang und Musik gefeiert

Einen lebendigen Musik-Gottesdienst gab es in der evangelischen Kirche Selters. Das 25-jährige Jubiläum ...

Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Werbung