Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" aufgerufen. Die Außenanlage der Einrichtung galt es in Schuss zu bringen und winterfest zu machen. In diesem Jahr gab es eine Rekordbeteiligung.

Die „Wühlmäuse“ nach getaner Arbeit – nass aber froh über einen überaus gelungenen Arbeitseinsatz. Foto: Verein

Horbach. Es ist nach sechs Jahren schon eine Tradition im Buchfinkenland: am 2. Samstag im November ruft der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus freiwillige Helfer zu einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz rund um das Horbacher Altenheim auf.
Sehr erfreulich: es kommen immer mehr Männer um anzupacken. Diesmal waren es 36 Männer zwischen 16 und 78 Jahren, die es sich trotz Regen nicht nehmen ließen, etwas für die Einrichtung und damit die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner zu tun.
Auf dem gesamten Gelände waren Arbeitsgruppen im Einsatz, da wurden Beete pflanzfertig gemacht, Bäume und Sträucher geschnitten, es wurde Rindenmulch aufgebracht, es brannten fünf große Feuer und auch ein neuer Zaun für das Hühnerhaus wurde errichtet. Die vielen Helfer wurden begleitet vom Rattern der Motorsägen, Freischneider und Laubbläser.

Heimleiter Jürgen Simon stellte beim abschließenden Mittagessen stolz fest: „So eine Aktion in einem Altenheim ist wohl einmalig in ganz Rheinland-Pfalz“. Für den Vorstand bedankte sich Uli Schmidt bei den vielen Vereinsmitgliedern und insbesondere auch bei den Fußballern des Horbacher Sportvereins für die tolle Mithilfe. Alle versprachen, im nächsten Jahr, dann am 9. November wieder dabei zu sein.
Wie meinte doch einer der beteiligten Jugendlichen: „Bald kann ja auch meine Oma hier wohnen, da will ich auch etwas dazu beitragen, dass es ihr hier gut geht“!




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen Regensburg Phoenix

Trotz eines vielversprechenden Starts mussten die Fighting Farmers Montabaur beim Tabellenführer Regensburg ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. ...

Mit Gesang und Musik gefeiert

Einen lebendigen Musik-Gottesdienst gab es in der evangelischen Kirche Selters. Das 25-jährige Jubiläum ...

Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend ...

Werbung