Werbung

Nachricht vom 18.11.2012    

Mit Gesang und Musik gefeiert

Einen lebendigen Musik-Gottesdienst gab es in der evangelischen Kirche Selters. Das 25-jährige Jubiläum des Singkreises und weitere Geburtstage prägten den besonderen Gottesdienst mit anschließendem Empfang.

Mitreißende und bewegende Chormusik zum Jubiläum. Der Singkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Selters wurde 25 Jahre alt. Foto: pr

Selters. In einem eindrücklichen Gottesdienst feierte die Evangelische Kirchengemeinde Selters das 25-jährige Bestehen seines Singkreises und die 45 Jahre, die Organist Klaus Schnug die 160 Jahre alte Rassmann-Orgel spielt.

Viel Musik prägte den Gottesdienst, in dem auf die zurückliegenden Chorjahre zurückgeblickt wurde, hier vor allem auf die 24 Jahre, die Ernst Sayn den Singkreis seit seiner Gründung geleitet hatte.
Der Chor bezog unter der engagierten Leitung von Gabi Eutebach-Karasu an mehreren Stellen die Gemeinde ins Geschehen ein. Begleitet von Flöten, E-Piano, E-Bass und Trompete erfüllte eine lebhafte Musik die Kirche.
Auch Klaus Schnug blickte im Gottesdienst musikalisch zurück. Er spielte anfangs das Stück, mit dem er vor 45 Jahren in der Evangelischen Kirche in Selters begonnen hatte. Im Gottesdienst überraschte er mit ungewöhnlichen Liedern: Es erklang „Early Bird“, ein Schlager aus den 70er Jahren, und „Conquest of Paradise“, sowie „Chariots of Fire“ von Vangelis. Musik, die sonst selten auf der Kirchenorgel zu hören ist.



Für 25-jährige Mitgliedschaft im Chor wurden geehrt: Renate Kroll, Gertrud Günther, Edith van Voorst, Bärbel Müller, Ingrid Fichter, Elke Mühling, Gerta Weidlich und Else Stein.
Entsprechende Urkunden überreichte Pfarrer Winfried Wehrmann, der sich auch bei den anderen Sängerinnen und Sängern, beim ehemaligen Leiter Ernst Sayn und natürlich beim Organisten Klaus Schnug mit Urkunden und Präsenten für das Engagement in der Kirchenmusik der Gemeinde bedankte.

Bei einem anschließenden Empfang im Evangelischen Gemeindehaus gab es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Pfarrer Arnold Bock, zu dessen Amtszeit in Selters der Chor gegründet wurde.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktion "Wühlmaus" mit Rekordbeteiligung

Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus hatte auch in diesem Jahr zur Aktion "Wühlmaus" ...

Mogendorfer Schüler freuen sich über klangvolle Spende

Johanniter-Hilfsprojekt überreichte rund 50 Percussioninstrumente im Wert von rund 1.000 Euro an die ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend ...

Wanderung an die Lahn

Vom Buchfinkenland an die Lahn führte die Herbstwanderung mehr als 30 Personen. Vom Gipfelkreuz der "Groblay ...

Werbung