Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Info-Veranstaltung mit Gabi Weber

Diskussionsveranstaltung von SPD und Gewerkschaften – Erster Auftritt von Gabi Weber als SPD-Bundestagskandidatin in der Region. Das Thema: Gute Arbeit - Gerechte Löhne. Start ist um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach.

Langenbach. Die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein. Deswegen ist es erklärtes Ziel, dass alle, die Vollzeit arbeiten, auch ausreichend davon leben können ohne auf ergänzende Transferleistungen angewiesen zu sein.
„Es ist nicht sozial was Arbeit schafft, sondern Sozial ist, was Arbeit schafft von der man auch leben kann“, erläutert der SPD Kreisvorsitzende Hendrik Hering die Kernbotschaft der sozialdemokratischen Politik. Ein Blick zu den europäischen Nachbarn zeige: Von einem flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde können alle in Deutschland profitieren.
Mindestlöhne unterstützen die sozialen Sicherungssysteme, reduzieren Lohndumping, stabilisieren die nationale Kaufkraft und leisten einen Beitrag zur Stärkung der Binnennachfrage. Bereits 20 der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben einen gesetzlichen Mindestlohn. Rund 1,4 Millionen Beschäftigte im Niedriglohnsektor müssen zusätzliche Sozialleistungen beziehen, weil das Einkommen zum Leben nicht reicht. Deshalb fordern die Sozialdemokraten einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, der die Einkommenssituation von fünf Millionen Menschen verbessern würde.



Daher laden Sozialdemokraten und die heimischen Gewerkschaften alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion am Donnerstag, 22. November, 18 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus nach Langenbach b.K. ein. Dort stehen für Gespräche Gabi Weber, DGB Regionsvorsitzende Koblenz, Claif Schminke, 1. Bevollmächtigter der IG-Metall Betzdorf und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering zur Verfügung. Für Gabi Weber ist es zudem noch ihre Premiere als SPD Bundestagskandidatin in der Region.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wanderung an die Lahn

Vom Buchfinkenland an die Lahn führte die Herbstwanderung mehr als 30 Personen. Vom Gipfelkreuz der "Groblay ...

Volles Haus beim Schotten-Abend

Damit hatten selbst die Veranstalter nicht gerechnet. Im Stadthaus Selters war ein schottischer Abend ...

Naspa verteilte Spenden an Vereine

Die Spendenübergabe aus dem PS-Los-Fördertopf der Nassauischen Sparkasse im Westerwaldkreis erfolgte ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Ökumenischer Gottesdienst für die neuen Notfallseelsorger

Die Notfallseelsorge Westerwald ist um 14 neue Mitarbeiter erweitert worden. Die ehrenamtlich tätigen ...

Die Kirchen als Arbeitgeber im Fokus der Diskussion

Kirchenvertreter und Kritiker diskutierten im Vogtshof über das Thema "Kirche als Arbeitgeber- ist der ...

Werbung