Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Martinsgansessen und Töpferkurs

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führte das dritte Martinsgansessen in Alpenrod durch. Doch bevor das Mahl eingenommen wurde, gab es den Besuch in der Töpferwerkstatt von Marliese Fürst. 35 Wanderfreunde ließen sich das Mahl schmecken.

Blick in die Töpferwerkstatt von Marliese Fürst. Foto: pr

Alpenrod. Zum dritten Mal verabredeten sich die Wanderfreunde zum Martinsgansessen. Um sich Appetit zu holen, wollte man vom Kirchplatz in Alpenrod zur Töpferei Fürst wandern und uns über das Töpfern informieren. Das Wetter dämpfte den Tatendrang und so fuhren man bis zur Töpferei.
Marliese Fürst erwartete die 30-köpfige Wandergruppe bereits an der Töpferscheibe und demonstrierte anschaulich, wie in "Windeseile" aus einem Tonklumpen ein Krug entsteht, der dann auch noch - mit gekonntem Schwung - mit Blumen und Ornamenten geschmückt wurde.
Anschließend erhielten die Gruppe einen informativen Einblick in die Kunst des Brennens direkt am Ofen. Nach einem Rundgang durch die abwechslungsreiche Ausstellung traditioneller und moderner Keramiken (die manchen auch zum Kaufen reizte) war der Wissensdurst gestillt und man machte sich auf zum Gasthaus am Kirchplatz, wo bereits leckerer Gänsebraten auf die inzwischen auf 35 Wanderfreunde angewachsene Gruppe wartete.



Einladung:
Wanderprogramm für 2013
Alle, die Vorschläge für Wanderungen/Bustouren machen wollen und/oder Wanderungen führen möchten, sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 20. November, um 19 Uhr in der Hubertus-Klause das Wanderprogramm für 2013 aktiv mitzugestalten. Auf rege Beteiligung und Unterstützung freut sich Ingrid Wagner, Fachwartin Wandern.

Vorschau:
Der Adventskaffe findet am Samstag, 1. Dezember in der Bürgerstube (Stadthalle) statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen entweder um 14 Uhr eine kleine Wanderung zu unternehmen (Treffpunkt ist an der Stadthalle) oder um 15 Uhr gleich zum gemütlichen Teil einzutreffen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten der L 267 vor dem Abschluss

Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet besuchten die Baustelle der L 267 Helferskirchen-Quirnbach, um ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Adventsbasar für Okanona-Kinderhilfe Namibia

Am Sonntag, 25. November, ab 11 Uhr findet im Eingangsbereich des Evangelischen und Johanniter Krankenhauses ...

Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Die "Marienberger Seminare" feierten ihr silbernes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Stadtbürgermeister ...

Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken für Musik und Gesang zeichnet Helmut Velten aus. Seine vielfältigen ...

Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Die Integration von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken in die Gesellschaft war Thema einer Konferenz ...

Werbung