Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Die "Marienberger Seminare" feierten ihr silbernes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth die Gründerin und Geschäftsführerin Barbara Abigt mit der Medaille der Stadt Marienberg.

Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum silbernen Jubiläum der „Marienberger Seminare“ wurde der Gründerin und Geschäftsführerin, Barbara Abigt, eine besondere städtische Ehrung zuteil.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth zeichnete die sichtlich überraschte Geehrte mit der Stadtmedaille der Stadt Bad Marienberg aus.
Wörtlich sagte das Stadtoberhaupt: „Liebe Frau Abigt, für ihr großartiges Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 25 Jahren, möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Sie hatten die Idee zur Gründung der „Marienberger Seminare“, damit der Verbreitung von traditionellen humanistischen Bildungsidealen. Hiervon profitiert selbstverständlich auch die Stadt Bad Marienberg, denn der gute Ruf der Seminare geht weit über die Grenzen der Stadt und des Westerwaldkreises hinaus!“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Martinsgansessen und Töpferkurs

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führte das dritte Martinsgansessen in Alpenrod durch. Doch bevor ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Adventsbasar für Okanona-Kinderhilfe Namibia

Am Sonntag, 25. November, ab 11 Uhr findet im Eingangsbereich des Evangelischen und Johanniter Krankenhauses ...

Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken für Musik und Gesang zeichnet Helmut Velten aus. Seine vielfältigen ...

Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Die Integration von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken in die Gesellschaft war Thema einer Konferenz ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Werbung