Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken für Musik und Gesang zeichnet Helmut Velten aus. Seine vielfältigen Tätigkeiten auf den unterschiedlichen Ebenen im Land wurden jetzt mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz gewürdigt. Staatssekretär Walter Schumacher überreichte in einer Feierstunde Urkunde und Medaille.

Helmut Velten wurde für sein ehrenamtliches Wirken mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Foto: pr

Wahlrod/Mainz. „Ohne die vielen Chöre in unserem Land wäre unsere Gesellschaft um ein Vielfaches ärmer. Mit seinem großen Engagement hat Helmut Velten dazu beigetragen, dass die Chöre in der rheinland-pfälzischen Kulturlandschaft einen bedeutenden Platz einnehmen. In keinem anderen Bundesland ist der Einsatz von Chorsängerinnen und Chorsängern größer." Das unterstrich Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, der die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Verdienstmedaille des Landes an den aus Wahlrod stammenden Helmut Velten überreichte.

Helmut Velten begleitet die Musik sein Leben lang. So war er von 1959 bis 1979 Hornist im Bläser-Chor Wahlrod sowie zwischen 1965 und 1985 Organist seiner Kirchengemeinde. Seine Leidenschaft und seine musikalischen Talente konnte er darüber hinaus als Seminarleiter, Dozent und Wertungsrichter in zahlreichen Bereichen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ehrenamtlich einbringen.

So übernahm er zwischen 1984 und 1989 die Aufgabe des Kreis-Chorleiters im Sängerkreis Oberwesterwald und zwischen 1989 und 2000 im Sängerkreis Altenkirchen. Seit dem Jahr 2000 ist er Regional-Chorleiter der Region 1 (Sängerkreis Altenkirchen, Oberwesterwald, Rhein-Lahn und Unterlahn) sowie stellvertretender Vorsitzender im Musikausschuss des Chorverbandes.



Für seine fachliche Kompetenz verlieh ihm der Fachverband deutscher Berufschorleiter 1986 den Titel „Musikdirektor". Sein breites Fachwissen gibt Helmut Velten seit über zwei Jahrzehnten als Dozent und Seminarleiter bei Aus- und Fortbildungen des Chorverbandes an andere Chorleiter weiter. Als ausgewiesener Fachmann wird er darüber hinaus auch als Juror bei Leistungssingen und Wettstreiten sowie als Gutachter bei Aufbausingen des Verbandes geschätzt.

„Die Tatkraft und Dynamik der Ehrenamtlichen in den Chören vor Ort trägt wesentlich mit dazu bei, dass unser Bundesland als Leuchtturm in der deutschen Chorlandschaft angesehen wird", lobte Staatssekretär Schumacher. Er fügte hinzu: „Ich freue mich sehr, heute das große Engagement von Helmut Velten zur Förderung des Chorgesangs mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz würdigen zu können."

Bürgermeister Peter Klöckner schloss sich den Glückwünschen von Staatssekretär Schumacher an und gratulierte auch im Namen des Kreisbeigeordneten Thomas Roth und Ortsbürgermeister Klaus Schmidtgen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Die "Marienberger Seminare" feierten ihr silbernes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Stadtbürgermeister ...

Martinsgansessen und Töpferkurs

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führte das dritte Martinsgansessen in Alpenrod durch. Doch bevor ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Die Integration von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken in die Gesellschaft war Thema einer Konferenz ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Neuwied. Für das Pokalspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, bietet der Eishockey-Oberligist ...

Werbung