Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Die Integration von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken in die Gesellschaft war Thema einer Konferenz im Fachkrankenhaus Vielbach. Die Mitglieder des Fachausschusses Sucht der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP) waren in Vielbach zu ihrer Herbsttagung zusammengetroffen.

Der Sprecherkreis des DGSP Fachausschusses beim Rundgang im Fachkrankenhaus Vielbach: Joachim Jösch, Dr. Martin Reker, Leitender Abteilungsarzt und Daniel Müller, Leiter des Sozialdienstes, beide Psychiatrische Klinik Bielefeld, Richard Suhre, DGSP-Geschäftsführer und Thomas Bader (von links).

Vielbach. Die Westerwälder Fachklinik war mit Bedacht für dieses Treffen ausgewählt worden. Die Rehabilitationsklinik erprobt seit über 35 Jahren mit Erfolg innovative Behandlungskonzepte für suchtkranke Menschen in komplexen Problemlagen.
Bundesweite Aufmerksamkeit findet ihr Natur-gestütztes Therapiekonzept, bei dem die Betreuung von Tieren, die Hege von Pflanzen und das Arbeiten in und mit der Natur einen besonderen Behandlungsschwerpunkt darstellt. Den dadurch gesteigerten Rehabilitationserfolg belegen wissenschaftliche Begleitstudien. Das ökologische Behandlungsangebot der Vielbacher Klinik findet auch in der Region eine rege Nachfrage.

Joachim Jösch, Leiter des Fachkrankenhauses, stellte den Konferenzteilnehmern verschiedene Gute-Praxis-Beispiele für eine erfolgreiche Integration und Teilhabe von suchtkranken Rehabilitanden vor. Diese standen im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion.



Thomas Bader, Sprecher des Fachausschusses und Bundesvorsitzender des Fachverbandes Drogen und Rauschmittel würdigte die Arbeit der Gastgeber mit den Worten: „Das Fachkrankenhaus Vielbach bietet mit seinem differenzierten Konzept ein für die bundesdeutsche Suchtrehabilitation einmaliges Angebot für aus der Norm gefallene Menschen. Hier wird direkt an den Lebenslagen der Betroffenen angeknüpft und eine individuell passende Therapie geboten. Das genau brauchen diese Menschen."


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken für Musik und Gesang zeichnet Helmut Velten aus. Seine vielfältigen ...

Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Die "Marienberger Seminare" feierten ihr silbernes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Stadtbürgermeister ...

Martinsgansessen und Töpferkurs

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führte das dritte Martinsgansessen in Alpenrod durch. Doch bevor ...

"Exklave goes Residenz"

Die Ausstellung "Grand melange" des Hammer Grafikers und Plasikers Volker Niederhöfer, wird am Mittwoch, ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Neuwied. Für das Pokalspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, bietet der Eishockey-Oberligist ...

Werbung