Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Fachkonferenz in Reha-Klinik Vielbach

Die Integration von sozial benachteiligten Abhängigkeitskranken in die Gesellschaft war Thema einer Konferenz im Fachkrankenhaus Vielbach. Die Mitglieder des Fachausschusses Sucht der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP) waren in Vielbach zu ihrer Herbsttagung zusammengetroffen.

Der Sprecherkreis des DGSP Fachausschusses beim Rundgang im Fachkrankenhaus Vielbach: Joachim Jösch, Dr. Martin Reker, Leitender Abteilungsarzt und Daniel Müller, Leiter des Sozialdienstes, beide Psychiatrische Klinik Bielefeld, Richard Suhre, DGSP-Geschäftsführer und Thomas Bader (von links).

Vielbach. Die Westerwälder Fachklinik war mit Bedacht für dieses Treffen ausgewählt worden. Die Rehabilitationsklinik erprobt seit über 35 Jahren mit Erfolg innovative Behandlungskonzepte für suchtkranke Menschen in komplexen Problemlagen.
Bundesweite Aufmerksamkeit findet ihr Natur-gestütztes Therapiekonzept, bei dem die Betreuung von Tieren, die Hege von Pflanzen und das Arbeiten in und mit der Natur einen besonderen Behandlungsschwerpunkt darstellt. Den dadurch gesteigerten Rehabilitationserfolg belegen wissenschaftliche Begleitstudien. Das ökologische Behandlungsangebot der Vielbacher Klinik findet auch in der Region eine rege Nachfrage.

Joachim Jösch, Leiter des Fachkrankenhauses, stellte den Konferenzteilnehmern verschiedene Gute-Praxis-Beispiele für eine erfolgreiche Integration und Teilhabe von suchtkranken Rehabilitanden vor. Diese standen im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion.



Thomas Bader, Sprecher des Fachausschusses und Bundesvorsitzender des Fachverbandes Drogen und Rauschmittel würdigte die Arbeit der Gastgeber mit den Worten: „Das Fachkrankenhaus Vielbach bietet mit seinem differenzierten Konzept ein für die bundesdeutsche Suchtrehabilitation einmaliges Angebot für aus der Norm gefallene Menschen. Hier wird direkt an den Lebenslagen der Betroffenen angeknüpft und eine individuell passende Therapie geboten. Das genau brauchen diese Menschen."


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Helmut Velten erhielt die Verdienstmedaille des Landes

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken für Musik und Gesang zeichnet Helmut Velten aus. Seine vielfältigen ...

Barbara Abigt mit Stadtmedaille geehrt

Die "Marienberger Seminare" feierten ihr silbernes Jubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Stadtbürgermeister ...

Martinsgansessen und Töpferkurs

Der Westerwaldverein Bad Marienberg führte das dritte Martinsgansessen in Alpenrod durch. Doch bevor ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Macht die Bärenhöhle voll!

Neuwied. Für das Pokalspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 7. Dezember, 20 Uhr, bietet der Eishockey-Oberligist ...

Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Zu St. Martin haben Patienten im Krankenhaus in Dierdorf und Selters selbst gebastelte ...

Werbung