Werbung

Nachricht vom 10.11.2012    

Verkehrsunfall bei Ailertchen endete tödlich

Ein 37-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr am Freitag, 9. November 2012, 22.30 Uhr, mit seinem PKW Mercedes ML die B 255 aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ailertchen.

Ailertchen. An einer starken, unfallträchtigen Bodenwelle (ehemaliger Bahnübergang) verlor er höchstwahrscheinlich aufgrund unangepasster, zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach rechts von der Fahrbahn ab.

Hier überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und blieb neben der Fahrbahn liegen. Der Unfall wäre dennoch möglicherweise relativ glimpflich ausgegangen, wenn der Fahrer seinen Sicherheitsgurt angelegt hätte. Die Fahrgastzelle des rundum total beschädigten PKW blieb nahezu formstabil, der Fahrerairbag hatte ausgelöst.

So jedoch wurde der Fahrer durch die Scheibe aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Er erlag seinen Verletzungen. Die Bundesstraße war für ca. zweieinhalb Stunden voll gesperrt.

--
PI Westerburg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Wirgeser Raiffeisen-Campus

Mit zwei Dauer-Stipendien unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Wirgeser Raiffeisen-Campus. ...

SG Marienhausen und Selters trennen sich Unentschieden

Die Nachbarn der Spielgemeinschaften aus Marienhausen/Wienau und Selters/Maxain teilen sich die Punkte ...

Grüne Damen verteilten Martinsgänse im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Zu St. Martin haben Patienten im Krankenhaus in Dierdorf und Selters selbst gebastelte ...

Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

Obwohl sich im Vorfeld viele Politiker auch aus der Regierungskoalition teils sehr deutlich gegen das ...

Westerburg erhält einen "RuheWald"

In direkter Nachbarschaft zum Friedhof in Westerburg soll es nun eine Waldfläche geben, die einen Urnenbestattung ...

marienthaler forum: Amerika und Frankreich im Fokus

Wo liegen die Herausforderungen für Deutschland und Europa nach den Wahlen in den USA und Frankreich? ...

Werbung