Werbung

Nachricht vom 08.11.2012    

Auswärtige Kabinettsitzung mit Kurt Beck in Hachenburg

Zur auswärtigen Sitzung kam der scheidende Ministerpräsident Kurt Beck mit dem gesamten Kabinett nach Hachenburg. Fachgespräche bestimmten den Vormittag, später gab den Empfang im Forstamt, zu dem die örtlichen Politiker und die Landräte kamen.

Im Hachenburger Forstamt fand der Empfang mit Ministerpräsident Kurt Beck statt, der sich ins Gästebuch eintrug. Foto: VG

Hachenburg. Ministerpräsident Kurt Beck und das gesamte rheinland-pfälzische Kabinett trafen sich in der vergangenen Woche in Hachenburg zu einer auswärtigen Sitzung.
Während der Vormittag für Fachgespräche reserviert war, galt es am Nachmittag Kondition zu beweisen um die schöne Landschaft rings um Hachenburg und der Kroppacher Schweiz zu erwandern. Ein Besuch in der Klosterkirche Marienstatt, die mit Millionenaufwand des Landes restauriert worden ist, stand auch auf dem Programm.

Im Hachenburger Forstamt begrüßte Kurt Beck heimische Lokalpolitiker aus dem Westerwald, so Landrat Achim Schwickert und Landrat Michael Lieber.
Bürgermeister Peter Klöckner nutzte die Gelegenheit, um der Landesregierung für ihre tatkräftige Unterstützung in den letzten 20 Jahren zu danken.
Hachenburg, so Klöckner, feiert in zwei Jahren seinen 7oo. Stadtgeburtstag. In der langen Geschichte der Stadt hat es noch keine vergleichbare Dynamik gegeben wie in der jüngsten Vergangenheit.
Der Westerwald aber auch die Verbandsgemeinde Hachenburg mit ihren Ortsgemeinden und Stadt selbst seien mit Millionenzuschüssen stets geholfen worden. Die geschaffene Infrastruktur sei mehr als vorbildlich. Ein besonders Dankeschön gebühre daher dem Ministerpräsidenten Kurt Beck und natürlich auch dem Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der SPD Hendrik Hering, der die Westerwälder Interessen bestens in Mainz vertrete.



Die designierte Ministerpräsidenten Malu Dreyer begrüße in diesem Zusammenhang den Krankenhausverbund Hachenburg-Altenkirchen und bezogen auf das umweltpolitische Engagement der Verbandsgemeinde Hachenburg sollen die Gespräche zur Zukunft der Westerwälder Seenplatte bald fortgesetzt werden, so Umweltministerin Ulrike Höfken.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Pfarrerin Sabine Jungbluth jetzt im Amt

Die Stelle für Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg ist wieder besetzt. Pfarrerin Sabine Jungbluth ...

Gottesdienst an einem besonderen Ort

Der Altar war aus Paletten errichtet, Lichtprojektionen erhellten das Firmengelände der Steuler-Werke ...

Montabaur ist im Finale: "Deutschlands aktivste Stadt"

Im bundesweiten Wettbewerb "Mission Olympic - Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt 2013" steht Montabaur ...

Windkraftnutzung und Naturschutz schließen sich nicht aus

Staatssekretär Dr. Thomas Griese kam auf Einladung von Bürgermeister Peter Klöckner nach Hacenburg und ...

Alternative Wohnformen im Alter diskutiert

Die SPD-Landtagsfraktion kam gemeinsam mit der Kreistagsfraktion zur Diskussion über Wohnformen im Alter ...

Besuch im Phantasialand gewonnen

Jan Robin Krämer aus Mudenbach hat bei einer Sonderverlosung der Westerwald Bank einen Eintritts-Gutschein ...

Werbung