Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Musik trifft Literatur beim marienthaler forum

Der Schriftsteller und Journalist Jens Mühling und die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova sind zu Gast im Hammer Kulturhaus. Unter dem Motto „Musik trifft Literatur“ lädt das marienthaler forum ein für Sonntag, den 18. November. Mühling stellt sein Buch „Mein russisches Abenteuer“ vor, Eugenia Smirnova brilliert dazu mit Werken alter und neuer Meister.

Jens Mühling (Foto: © DuMont Buchverlag) und Eugenia Smirnova sind zu Gast beim marienthaler forum.

Hamm/Region. „Musik trifft Literatur“ heißt es am Sonntag, dem 18. November, beim marienthaler forum. Beginn der Veranstaltung im Hammer Kulturhaus ist um 17 Uhr. Für den literarischen Teil zeichnet Jens Mühling verantwortlich. Der Schriftsteller und Journalist hat sein aktuelles Buch „Mein russisches Abenteuer“ im Gepäck und wird hieraus einige Passagen vortragen und seine Reiseerlebnisse schildern.

Mühling arbeitete über mehrere Jahre als Journalist in Russland, lernte nicht nur die Sprache, sondern bereiste das Riesenreich. In Hamm wird er von seinen Erlebnissen berichten, auch weniger Spektakuläres einfühlsam darlegen und einen Einblick in die russische Seele ermöglichen. Jens Mühling wurde in Siegen geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Norwich und ist Redakteur des Berliner „Tagesspiegel“.



Den musikalischen Part bestreitet die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova, die bereits zum wiederholten Mal zu Gast in Hamm ist. Sie brilliert einmal mehr mit Werken alter wie neuer Meister, darunter Rachmaninovs „Elegia“, Skrjabins Sonate Nr. 4 und Prokofjews Marsch aus der Oper „Liebe zu den drei Orangen“. Geboren im russischen Saratov, gab die Pianistin bereits mit sieben Jahren ihr Konzertdebüt. Nach ihrer Ausbildung und dem Diplom-Abschluss am Saratover Konservatorium folgte ein Studium am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 18,- Euro nur an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Neue Notfallseelsorger für den Westerwaldkreis

Frauen und Männer, die den schweren Dienst der Notfallseelsorge auf sich nehmen sind keine taffen Superhelden. ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Alternative Wohnformen im Alter diskutiert

Die SPD-Landtagsfraktion kam gemeinsam mit der Kreistagsfraktion zur Diskussion über Wohnformen im Alter ...

Barocke Streicher- und Cembaloklänge in moderner Kirche

Zu einem klangvollen Konzertabend hatte das Diezer Instrumentalensemble kürzlich in die evangelische ...

Jugend hat gute Chancen beim Start ins Berufsleben

Junge Leute, die mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten wollen, haben beste Chancen. Zugleich wird ...

Babys unter Wasser fotografieren

Am Montag, 12. November kommt die bekannte Unterwasser-Fotografin Stefanie Ehl ins Marienbad nach Bad ...

Werbung