Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

7.000 Euro für Kitas im Westerburger Land

Zum Unternehmensjubiläum unterstützt die Westerwald Bank die Kindergärten der Region. Im Westerburger Land gab es insgesamt 5.000 Euro für zehn Einrichtungen, die Bankvorstandssprecher Wilhelm Höser mit Geschäftsstellenleiter Ralf Bossert übergeben konnte.

Der Kindergarten Kinderlachen aus Langenhahn überraschte mit einer Tanzaufführung.

Westerburg. Stadtbürgermeister Ralf Seekatz, MdL, brachte es kurz und kompakt auf den Punkt: „Aus unserer Sicht können Sie gerne jedes Jahr 150 Jahre alt werden.“ Adressat war Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, der gerade Spendenschecks über insgesamt 7.000 Euro an 14 Kindergärten aus dem Westerburger Land übergeben hatte. Seekatz bedankte sich auch im Namen der beteiligten Ortsgemeinden für diese Unterstützung, die im Rahmen des Jubiläumstages der Westerburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank übergeben wurde. Für Seekatz zeigt die Spendenaktion auch die Verbundenheit und Verantwortung der Westerwald Bank mit und für die Region.

Im Laufe des Jahres spendet die Westerwald Bank auf diese Art 75.000 Euro an die 150 Kindertagesstätten ihres Geschäftsgebietes in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Anlass ist das 150-jährige Bestehen des Unternehmens. „Wir nehmen unser Jubiläumsjahr zum Anlass, gezielt die Kindertagesstätten in unserem Geschäftsgebiet finanziell zu unterstützen, denn die Zukunft der Region und insbesondere die Chancen für die Jüngsten hier vor Ort liegen uns am Herzen“, erläuterte Höser. In jeder der Einrichtungen gebe es Projekte oder dringende Anschaffungen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnten. Über eine Finanzspritze in Höhe von jeweils 500 Euro freuten sich der Kindergarten Ratz-Fatz aus Bellingen, der Kindergarten Kinderlachen aus Langenhahn, die Kindergärten Ailertchen, Gemünden, Girkenroth, Guckheim, Pottum, Rothenbach und Willmenroth, die Kindertagesstätte Feldmäuse aus Kölbingen, der evangelische sowie der katholische Kindergarten Westerburg, der kommunale Kindergarten Westerburg sowie der Kindergarten Stöffelkids aus Stockum-Püschen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es war 1862, als sich der Vorschussverein für das Amt Hachenburg nach den Ideen von Hermann Schulze-Delitzsch gründete. Im gleichen Jahr entstanden für die damaligen Kirchspiele Rengsdorf und Bonefeld sowie die Obere Grafschaft Wied Darlehenskassenvereine im Sinne Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Auf beiden Wurzeln gründet die heutige Westerwald Bank als Volks- und Raiffeisenbank und feiert deshalb in diesem Jahr gleich zwei Mal 150-jährigen Geburtstag mit ihren Kunden und Mitgliedern. Und die kamen auch zum Jubiläumstag in der Westerburger Geschäftsstelle, wo Geschäftsstellenleiter Ralf Bossert mit seinem Team ein buntes Programm für alle Generationen zusammengestellt hatte: die Jubiläumsausstellung „Westerwald Bank im Wandel der Zeit“, ein Gewinnspiel, bei dem am Jahresende ein Neuwagen winkt, dazu Spiele und Überraschungen für alle Generationen, Kinderschminken, Beiträge des Jugendorchesters der Stadtkapelle Westerburg sowie des Gesangsduos Theresa Hoffmann und Joshua Helmchen. Der Kindergarten Kinderlachen aus Langenhahn hatte zudem noch eine kleine Tanzaufführung einstudiert, mit der die Kids unmittelbar nach der Spendenübergabe begeisterten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Babys unter Wasser fotografieren

Am Montag, 12. November kommt die bekannte Unterwasser-Fotografin Stefanie Ehl ins Marienbad nach Bad ...

Jugend hat gute Chancen beim Start ins Berufsleben

Junge Leute, die mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten wollen, haben beste Chancen. Zugleich wird ...

Barocke Streicher- und Cembaloklänge in moderner Kirche

Zu einem klangvollen Konzertabend hatte das Diezer Instrumentalensemble kürzlich in die evangelische ...

Wolfsexperte Markus Bathen kommt in den Westerwald

Der erste Wolf, der auf eigenen Pfoten den Weg zurück in den Westerwald nach der Ausrottung vor 123 Jahren ...

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Der Katharinenmarkt in Hachenburg zählt zu den größten eintägigen Märkten mit einem heute wahrlich riesigen ...

Werbung