Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

SG Marienhausen/Wienau in Nauort erfolgreich

War die Spielgemeinschaft Marienhausen in den letzten Spielen in Schusslaune, so genügte an diesem Wochenende ein Tor um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Der Aufsteiger steht damit auf dem vierten Tabellenplatz.

Nauort/Marienhausen. In Nauort sah es zunächst nach einem typischen 0-0 Spiel aus. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen nicht viele Torgelegenheiten zu. So dauerte es bis zur ersten Minute der Nachspielzeit bis die Zuschauer endlich ein Tor sahen. Timo Wolfkeil umspielte zwei Spieler im gegnerischen Strafraum, der dritte wusste sich nur noch durch ein Foul zu helfen.

Der Schiedsrichter zögerte keinen Moment und zeigte direkt auf Strafstoß. Diese Verantwortung den Elfmeter auszuführen, übernahm Klaus Walter und hämmerte nervenstark den Ball unter die Latte zur 0-1 Führung und Endstand für die SG Marienhausen/Wienau. Als dann im Gegenzug Nauort noch mal den Ball an die Latte geschossen hatte, kam endlich der ersehnte Schlusspfiff. Mit diesen drei Punkten konnte sich die erste auf den vierten Tabellenplatz vorschieben. In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wo die Reise hingeht. Das man als Aufsteiger im Moment auf dem vierten Platz steht ist sicher schon mal ein Erfolg.



Die nächsten Spiele: Die erste Mannschaft spielt bereits am Samstag, den 10.11.2012 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Dierdorf an der Schule gegen Selters, die zweite am Sonntag, den 11.11.2012 um 12.30 Uhr in Heiligenroth gegen die dortige zweite Mannschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Wolfsexperte Markus Bathen kommt in den Westerwald

Der erste Wolf, der auf eigenen Pfoten den Weg zurück in den Westerwald nach der Ausrottung vor 123 Jahren ...

7.000 Euro für Kitas im Westerburger Land

Zum Unternehmensjubiläum unterstützt die Westerwald Bank die Kindergärten der Region. Im Westerburger ...

Babys unter Wasser fotografieren

Am Montag, 12. November kommt die bekannte Unterwasser-Fotografin Stefanie Ehl ins Marienbad nach Bad ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Der Katharinenmarkt in Hachenburg zählt zu den größten eintägigen Märkten mit einem heute wahrlich riesigen ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

Wirtschaftsjunioren zu Gast bei Klöckner Pentaplast

Das 1965 in Heiligenroth gegründete Werk der Unternehmensgruppe Klöckner Pentaplast war Ziel des Informationsbesuches ...

Werbung