Werbung

Nachricht vom 05.11.2012    

Kinder von der Reise in die Steinzeit begeistert

Im Stadthaus Selters flogen Speere und Pfeile, ein Feuer wurde entfacht und es gab spannende Geschichten aus dem Buch "Rokal, der Steinzeitjäger" zu hören. Autor und Archäologe Dirk Lornsen bot einen lehrreichen Nachmittag, der begeisterte.

Dirk Lornsen nahm die Kinder mit in die Steinzeit. Fotos: media schneider

Selters. Der Autor und Archäologe Dirk Lornsen schleuderte Speere und entfachte Feuer im Stadthaus Selters. Gebannt von seinen Vorführungen, und von seinem Buch „Rokal, der Steinzeitjäger“ folgten ihm rund 30 Kinder mit großer Aufmerksamkeit auf eine Reise in die frühe Geschichte der Menschheit.

Im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz zeigte Lornsen bei einer Veranstaltung der Stadtbücherei Selters jede Menge steinzeitlicher Werkzeuge, Speere, Dolche, Äxte und Halbedelsteine. Zu allem hatte er eine für Kinder verständliche Erklärung bereit.
Dabei räumte er mit so manchem Irrtum auf: Mit zwei Feuersteinen kann man keine Flamme entfachen und Menschen können sich nicht, wie in Western oft gesehen, einen Pfeil aus dem Oberschenkel reißen und trotzdem weiterlaufen. Und wenn der Tyrannosaurus Rex tatsächlich so stampfen würde, wie in Filmen gezeigt, würden seine Oberschenkel brechen und er würde verhungern, weil alle seine Opfer lange vorher gewarnt wären. Auch hätten Dinosaurier keinen Stahlzaun durchbeißen können, wie es der Film Jurassic Park weiß machen will.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Lornsen zeigte einen Knochendolch aus Elchgeweih, durchbohrte einen Pappkarton mit einer Speerschleuder, demonstrierte zur Verwunderung der Kinder, dass man mit Feuersteinen eine Stahlaxt einritzen kann und entfachte ein Feuer mit Zunderpilz und Feuerstein. Er bezog die Kinder immer wieder ein und vermittelte, wie es in der Steinzeit zuging.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren zu Gast bei Klöckner Pentaplast

Das 1965 in Heiligenroth gegründete Werk der Unternehmensgruppe Klöckner Pentaplast war Ziel des Informationsbesuches ...

SG Marienhausen/Wienau II konnte punkten

Die zweite Garnitur der Spielgemeinschaft konnte endlich wieder einmal drei Punkte einfahren. Durch diesen ...

Katharinenmarkt mit Volksfestcharakter

Der Katharinenmarkt in Hachenburg zählt zu den größten eintägigen Märkten mit einem heute wahrlich riesigen ...

IHK Montabaur mahnt Verkehrskonzept im ICE-Park an

Die Verkehrssituation im ICE-Park in Montabaur nach 2014 macht Sorgen. Die IHK Montabaur geht in einer ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Werbung