Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle Handwerksbetriebe ein. Ab dem kommenden Jahr müssen alle bilanzierenden Unternehmen ihre Jahresabschlüsse elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln.

Koblenz. Am Donnerstag, 29. November, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema E-Bilanz und eRechnung ein. Veranstaltungspartner sind die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, die Oberfinanzdirektion Koblenz und die Datev eG.

Die Zeit drängt. Ab 2013 müssen Jahresabschlüsse von allen bilanzierenden Unternehmen elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Durch die neuen Anforderungen ändern sich auch das unterjährige Buchungsverhalten und die Jahresabschlusserstellung.
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz wurden die hohen Anforderungen an die elektronische Rechnung rückwirkend zum 1. Juli 2011 reduziert. Die elektronische Rechnung bietet die Chance zur Kostensenkung, Prozessoptimierung und zur schnelleren Rechnungszustellung. Elektronische Rechnungen und Papierrechnungen sind nun gleichgestellt.
Kompetente Fachleute informieren darüber wie sich Handwerksbetriebe am besten auf die E-Bilanz vorbereiten, über die Rolle der Oberfinanzdirektion im Rahmen der Umstellung auf die E-Bilanz sowie über die Vorteile und Anforderungen der eRechnung in der täglichen Unternehmenspraxis.
Im Anschluss können die Teilnehmer mit den Fachreferenten und Experten über die Thematik diskutieren. Eine Übersicht über Inhalt und Ablauf der Veranstaltung bietet ein Flyer, der im Internet abrufbar ist unter www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen.



Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist das HwK-Metall- und Technologiezentrum, August-Horch-Straße 8, 56070 Koblenz. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Gebäude.
Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung bis zum 22. November bei der HwK-Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-251, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

IHK Montabaur mahnt Verkehrskonzept im ICE-Park an

Die Verkehrssituation im ICE-Park in Montabaur nach 2014 macht Sorgen. Die IHK Montabaur geht in einer ...

Kinder von der Reise in die Steinzeit begeistert

Im Stadthaus Selters flogen Speere und Pfeile, ein Feuer wurde entfacht und es gab spannende Geschichten ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Werbung