Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer die Bedeutung des DRK-Krankenhausverbundes Altenkirchen-Hachenburg.

Hachenburg/Altenkirchen. „Der seit 2004 bestehende DRK Krankenhausverbund Altenkirchen-Hachenburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Region mit stationären Leistungen“, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich einer auswärtigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Kabinetts in Hachenburg unterstrich. Verbünde im Krankenhausbereich seien eine gute Möglichkeit, die Zukunft vor allem von Krankenhäusern im ländlichen Raum zu sichern.

Die Betriebsstätte Altenkirchen sei in den Jahren 1990 bis 2011 in mehreren Bauabschnitten generalsaniert worden. Darüber hinaus wurden eine Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Tagesklinik und eine Schmerztagesklinik eingerichtet. Das Land habe für die verschiedenen Bauabschnitte und Maßnahmen am Standort Altenkirchen insgesamt 27,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.



Für die Betriebsstätte in Hachenburg hat das Land nach Angaben der Ministerin rund 14,8 Millionen Euro für Baumaßnahmen bereitgestellt. Dazu gehören beispielsweise der Neubau des OP-Traktes und der Intensivstation und die Zentralisierung der Küche für beide Standorte. Derzeit werde die Planung für eine Erweiterung der OP-Abteilung am Standort Hachenburg erstellt; die Förderung soll in den nächsten Jahren aus dem Bewilligungsrahmen für Investitionsmaßnahmen in Krankenhäusern erfolgen.

„Mit Hilfe der unterschiedlichen Landesförderungen für beide Betriebsstätten steht den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein Krankenhausverbund für eine gute medizinische Versorgung zur Verfügung“, so die Ministerin.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Jeder Nullfehlerritt ließ Kinderherzen höher schlagen

Guter Sport und eine pfiffige Charity-Aktion beim Reitturnier Kurtscheid Indoors auf der Anlage Birkenhof ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Herbstwanderung rund um Rennerod

Der Westerwaldverein Bad Marienberg nutzte einen der letzten schönen Herbsttage, um mit Förster Martin ...

Georg Bode jetzt im Ruhestand

Die Agentur für Arbeit Montabaur verabschiedet Georg Bode in den Ruhestand. Seit 1973 war er beim Arbeitsamt ...

Werbung