Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Georg Bode jetzt im Ruhestand

Die Agentur für Arbeit Montabaur verabschiedet Georg Bode in den Ruhestand. Seit 1973 war er beim Arbeitsamt beschäftigt. In einer Feierstunde zum Abschied wurde die Verdienste von Georg Bode gewürdigt.

Es gab eine Abschiedsfeier, das Foto zeigt von links: Heribert Wilhelmi, Georg Bode, Lothar Hofmann und Agenturchef Elmar Wagner. Foto: AA

Montabaur. Georg Bode war seit den 70er Jahren bei der Agentur für Arbeit Montabaur beschäftigt und zeichnete sich durch ein hohes Maß an finanziellem Sachverstand aus: Jetzt wurde Georg Bode in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Seine Laufbahn begann im Juli 1973 als Inspektorenanwärter beim damaligen Arbeitsamt Montabaur. Drei Jahre später, nach erfolgreichem Abschluss, wurde er Arbeitsvermittler in der Geschäftsstelle Lahnstein.
1981 wechselte er nach einer Qualifizierung als Arbeitsberater nach Montabaur. Seit 1987 war er dann Teamleiter im Bereich Leistung und in dieser Funktion verantwortlich für den so genannten Eingliederungstitel, aus dem das Geld für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung, Eingliederungshilfen, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen u.a. fließt.
Zu Bodes Bereich gehörten auch die Zahlung von Kurzarbeitergeld und Insolvenzgeld. Jahr für Jahr verwaltete und bewegte er Summen im zweistelligen Millionenbereich.



Agenturchef Elmar Wagner dankte Georg Bode für seinen Einsatz und seine Zuverlässigkeit in dieser langen Zeit und wünschte ihm alles erdenklich Gute für den Ruhestand – vor allem Gesundheit. Diesen Wünschen schlossen sich Heribert Wilhelmi, Geschäftsführer Interner Service Trier, und Personalratsvorsitzender Lothar Hofmann an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung rund um Rennerod

Der Westerwaldverein Bad Marienberg nutzte einen der letzten schönen Herbsttage, um mit Förster Martin ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

AWO übergibt 500 Euro an Grundschule

Die Aktion "Wundertüte - Kinder sind unsere Zukunft" konnte jetzt die erste Spende von 500 Euro an ...

12. Figurentheater-Festival in Hachenburg

Vom 17. bis 25. November findet das Hachenburger Figurentheater-Festival statt. Mit einer Premiere des ...

Herbstsynode im Dekanat Bad Marienberg tagte

Die Herbstsynode des Dekanats Bad Marienberg begann mit einem Gottesdienst.
Neue Stelleninhaber für ...

Werbung