Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Die Debatte über die Praxisgebühr und deren Abschaffung veranlasst die DAK Montabaur dazu, auf das Prämien-System der Krankenkasse hinzuweisen. Gesundheitsbewusstes Verhalten wird seit dem Jahr 2004 belohnt.

Montabaur. Vorsorge, Fitness-Check oder Entspannungskurs: Wer gesund lebt, kann von der Krankenkasse bares Geld kassieren. Darauf weist die DAK-Gesundheit in Montabaur in der aktuellen Diskussion über die Praxisgebühr und Prämienausschüttungen hin.

„Wenn eine vierköpfige Familie regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen geht und sich gesundheitsbewusst verhält, gibt es bei uns Geldprämien von bis zu 600 Euro im Jahr“, erklärt Alexander Greco von der Krankenkasse DAK-Gesundheit in Montabaur. „Wir bieten unseren Kunden seit Jahren attraktive Belohnungen, die auch von unabhängigen Experten gelobt und ausgezeichnet wurden.“

Bundesweit nutzen 1,4 Millionen Kunden das Bonusprogramm „Gesund aktiv“ oder den Wahltarif „Pro Balance“. Allein im Jahr 2011 zahlte die DAK-Gesundheit Geldprämien in Höhe von fast zwölf Millionen Euro aus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Debatte über Praxisgebühr ist Augenwischerei“
„Wenn einzelne Krankenkassen jetzt versprechen, sie würden ihren Versicherten die Praxisgebühr erstatten, dann ist das reine Augenwischerei“, erklärt Greco. Die Praxisgebühr sei durch die Bundesregierung eingeführt worden und könne nicht von einer Kasse abgeschafft oder erstattet werden. Es gebe allerdings die Möglichkeit, die finanziellen Belastungen durch Arztbesuche und Medikamente über Bonusprogramme auszugleichen. „Das bietet die DAK-Gesundheit schon seit dem Jahr 2004 an, ohne dass uns Quittungen der Praxisgebühr vorgelegt werden müssen.“

Weitere Informationen über die möglichen Geldprämien für eine persönliche Gesundheitsvorsorge gibt es im Servicezentrum der DAK-Gesundheit in Montabaur oder im Internet unter www.dak.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier für langjähriges Engagement

Der Förderverein und Ökumenische Krankenhaushilfe (Grüne Damen) wurden im Krankenhaus Selters gefeiert. ...

Herbstsynode im Dekanat Bad Marienberg tagte

Die Herbstsynode des Dekanats Bad Marienberg begann mit einem Gottesdienst.
Neue Stelleninhaber für ...

12. Figurentheater-Festival in Hachenburg

Vom 17. bis 25. November findet das Hachenburger Figurentheater-Festival statt. Mit einer Premiere des ...

Weiter die Schulbank drücken?

Für Jugendliche, die bis zur Fachhochschulreife weiter zur Schule gehen wollen gibt es einen Info-Tag ...

"Frechblech" - Konzerte gefielen

Sowohl in der Pauluskirche in Montabaur als auch in Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems gastierte das Soloquintett ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug ...

Werbung