Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

"Frechblech" - Konzerte gefielen

Sowohl in der Pauluskirche in Montabaur als auch in Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems gastierte das Soloquintett "Frechblech" mit viel Erfolg. Geistliche Abendmusik und weltliche Musik stand auf dem Programm.

Das Ensemble "Frechblech" aus dem Westerwald. Foto: pr

Montabaur/Bad Ems. „Ein wunderbarer Abend – wir kommen gerne wieder“, so kommentierte ein begeisterter Familienvater den Konzertabend mit "Frechblech", dem Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters in der Pauluskirche Montabaur.
Und in der Tat konnten die fünf Akteure ihre älteren wie jüngeren Gäste in ihren musikalischen Bann ziehen und das dankbare Publikum mit auf einem spannenden Gang durch die Musikgeschichte – und durch die Formenkunde nehmen. So ließen Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudi Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Ben Bereznai (Bariton) und Jens Schawaller (Helikon und Leitung) virtuose Werke aus dem Barock bis in die Moderne hinein erklingen, die die ganze Klangweite der Kompositionen und ihrer Instrumente erschlossen.

Gegliedert wurde diese kurzweilige und abwechslungsreiche Geistliche Abendmusik durch Dekanatskantor Jens Schawaller, der neben der liturgischen Leitung auch die Moderation übernahm und den Zuhörerinnen und Zuhörern die Besonderheiten der musikalischen Beiträge heiter und verständlich näher brachte. „Wir pflegen selbstverständlich geistliche Musik, erfreuen uns aber auch an weltlichen Werken“, erklärt Dekanatskantor Schawaller, dem die stilistische Vielfalt des Ensembles sehr am Herzen liegt.

Auch war die Gruppe mit ihrem aktuellen Programm in der Kaiser-Wilhelm-Kirche in Bad Ems an der Lahn zu Gast, wo sie als Gastgeber Dekanatskantor Ingo Thrun empfing. Beide Kantoren ließen sich dort auch als Organisten hören: Ingo Thrun musizierte Bach´sche Orgelwerke, Jens Schawaller improvisierte spontan über Choralwünsche aus dem Publikum.
„Wie schön, dass zwischen den beiden Kantoren des Dekanates Selters und des Dekanates Nassau eine solch fruchtbare Zusammenarbeit möglich ist“, freut sich der Westerwälder Dekanatskantor Schawaller. Frechblech wird auch weiterhin im Westerwald zu mannigfachen und stilübergreifenden Konzerten einladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Weiter die Schulbank drücken?

Für Jugendliche, die bis zur Fachhochschulreife weiter zur Schule gehen wollen gibt es einen Info-Tag ...

DAK: Geldprämien für Vorsorge

Die Debatte über die Praxisgebühr und deren Abschaffung veranlasst die DAK Montabaur dazu, auf das Prämien-System ...

Jubiläumsfeier für langjähriges Engagement

Der Förderverein und Ökumenische Krankenhaushilfe (Grüne Damen) wurden im Krankenhaus Selters gefeiert. ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Die evangelische Kirchengemeinde Selters feiert 25 Jahre Singkreis, 45 Jahre ist Organist Klaus Schnug ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Das neue Magazin trägt den Titel „Salz“ und widmet sich dem evangelischen Leben im Westerwald. Das 36-seitige ...

Oktober zeigt ein "historisches Tief" am Arbeitsmarkt

Für die Bundesagentur für Arbeit spricht Agenturchef Frank-J. Weise von einem schwächelnden Arbeitsmarkt ...

Werbung